Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Dank - Geburtstage

Menschen & Meinungen

Aktuelle Meldungen der Woche

Ausgabe: 15/2020
08.04.2020
© Hörmandinger

Dank

Gmunden. Die Herstellung der Liebstattherzen war bereits abgeschlossen, als wegen der Corona-Pandemie der Festtag abgesagt werden musste und die Lebkuchenherzen nicht verkauft werden konnten. Wolfgang, Gabriele und Sohn Patrick von der Café-Konditorei Steiner waren sich schnell einig: „Wir sagen mit den Herzen den vielen Helden des Alltags Danke.“ So spendete der Familienbetrieb den Großteil der heurigen Herzerlproduktion der Lebenswelt Pinsdorf, dem Roten Kreuz Gmunden, dem Salzkammergut-Klinikum Gmunden, der Volkshilfe des Bezirkes Gmunden und der Wirtschaftskammer. 


Andrichsfurt. Diakon Ferdinand Lechner bedankte sich bei allen Gruppen, die den Erlös aus dem Glühweinstand im Advent 2019 kürzlich der Pfarre für die kommenden Bauprojekte übergeben haben. Pfarrgemeinderat, Eisstockclub, Musikkapelle, Feuerwehr und Tennisverein spendeten 1.112,– Euro. Die Gemeinde stellte den Wein zur Verfügung.

 

Schärding. Der heute 79-jährige Max Hasibeder spielt seit mehr als 60 Jahren Tischtennis. Begonnen hatte er 1954 bei dem neugegründeten Verein „Union Katholischer Tischtennisclub Schärding“. ­Bereits 1956 gewann er die OÖ. Kolpingmeisterschaften im Mannschaftsbewerb, ein damals prestigeträchtiger Erfolg. Drei Jahrzehnte spielte er bei der DSG Union Freinberg-Haibach und nun ist er bei der Union Schardenberg-Spielgemeinschaft ASKÖ Schärding aktiv. Zweimal wurde er Senioren­landesmeister. Bis zum Achtziger möchte er auf jeden Fall noch weitermachen.

 

Geburtstage

Am 12. April 2020 feiert Dr. Bert Brandstetter MA aus Neumarkt im Mühlkreis seinen 70. Geburtstag. Er studierte in Linz zeitgleich an der Theologischen Hochschule und am Brucknerkonservatorium und anschließend in Salzburg Psychologie, Pädagogik sowie am Mozarteum Gesang. In seinem Hauptberuf war Bert Brandstetter Journalist – bei der KirchenZeitung, bei der Kronen-Zeitung und über 25 Jahre beim ORF. 2011 wurde er zum Präsidenten der Katholischen Aktion Oberösterreich gewählt. Sieben Jahre übte er dieses Ehrenamt aus. Über drei Jahrzehnte leitete er den Kirchenchor in Neumarkt und sang selber in verschiedensten Ensembles. Brandstetter ist verheiratet und hat vier erwachsene Söhne.

 

Am 12. April 2020 vollendet Mag. Johann Hainzl sein 65. Lebensjahr. Der Altenberger wurde nach dem Theologiestudium von 1977 bis 1982 Sekretär von Weihbischof Alois Wagner und anschließend von Bischof Maximilian Aichern (bis 1987). Dann wechselte Hainzl in die Diözesanfinanzkammer, wo er Referent für kirchliche Statistik , für das Matrikenreferat und Personalreferent wurde. Von 2009 bis September 2019 war er Ordinariatskanzler der Diözese Linz. Er geht mit Ende April 2020 in Pension. Hainzl ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

 

Am 14. April 2020 wird Franz Winter, Ständiger Diakon in Dörnbach, 65 Jahre alt. Seit 1984 ist er in der Pfarre Dörnbach als Pfarrgemeinderat tätig und 10 Jahre als Kindergartenerhalter. 2009 wurde Franz Winter zum Diakon geweiht. Als Mitglied des Seelsorgeteams ist er für Verkündigung zuständig. Franz Winter ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

 

Am 15. April 2020 feiert Sr. Margret Obereder MSsR, Generaloberin der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser, ihren 60. Geburtstag. Sie stammt aus Attnang-Puchheim und trat 1978 in die Gemeinschaft der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser ein. Nach Jahren in der Pfarrarbeit in Bayern und im Weinviertel sowie dem Aufbau eines Eltern-Kind-Heimes in Wien war sie acht Jahre lang (1993–2001) Provinzoberin, ehe sie in die Ukraine ging. Sr. Margret begleitete dort eine Gruppe junger Frauen nach den vielen Jahren, in denen sie als ukrainische griechisch-katholische Christinnen im Untergrund leben mussten, bei der Gründung einer neuen Provinz ihrer Ordensgemeinschaft. 2013 wurde Sr. Margret Obereder Generaloberin. In dieser Aufgabe begleitet sie ihre Mitschwestern in Japan, Bolivien, Chile, in Deutschland, Österreich und in der Ukraine.

Andrichsfurt
Andrichsfurt
© Privat
Max Hasibeder
Max Hasibeder
© Gruber
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Unterhaltung unterwegs

09.09.2025   -  
Einen guten Freund, den er schon aus Jugendtagen kennt, trifft Heinz Niederleitner oftzum...
Der 1870 errichtete Leuchtturm auf der Insel Tylön bei Halmstad (Schweden).

Leuchtturm

09.09.2025   -  
Leuchttürme weisen seit der Antike Schiffen den Weg – entweder in einen Hafen oder an Klippen und...
Matthäus Fellinger

Kennwörter

09.09.2025   -  
Kennwort. Passwort. PIN. Fast jeder und jede hat sie, diese Zeichen- und Ziffernkombinationen des...
In der Redaktion: Paul Stütz an seinem Arbeitsplatz.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung

09.09.2025   -  
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das...
Josef Wallner

Unterschätzt

09.09.2025   -  
Es istsinnvoll, auf den Alltag zu schauen und darauf, worin die Stärke der Pfarren liegt,...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen