Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Biller, geboren 1903 im heutigen Kroatien, zählte zur ungarischen und jugoslawischen Avantgarde der Zwischenkriegszeit und feierte große künstlerische Erfolge. Aufgrund einer psychischen Erkrankung wurde sie in Hartheim Opfer der NS-Euthanasie und veschwand aus dem Kanon der Kunstgeschichte.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert die Kunsthistorikerin Mirjam Wilhelm ihr kürzlich erschienenes Buch über Vjera Biller und anschließend widmet sich eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde dem Thema „Vergessene Künstlerinnen von Vjera Biller bis Ida Maly“. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erbeten: office@schloss-hartheim.at, Tel. 07274-6536-546
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN