Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Kreuzigungsfresko von Lydia Roppolt in St. Johann/E
    Kunst & Kultur
    08.03.2022

    100. Geburtstag von Lydia Roppolt

    Künstlerische Arbeiten im Kirchenraum

    Am 17. März wäre Lydia Roppolt 100 Jahre alt geworden. Die Künstlerin hat viele Arbeiten im Sakralraum im In- und Ausland geschaffen, bekannt ist sie für ihre Glasfenster, aber auch für Altarraumgestaltungen.

    Kunst & Kultur
    08.03.2022

    Junge Talente live bei „prima la musica“

    Begabte Musiker/innen in Oberösterreich nehmen bei Musikwettbewerb teil

    Es ist eine beachtliche Zahl: 531 junge Musiker/innen nehmen beim Landeswettbewerb „prima la musica“ teil. Sie sind zwischen sieben und 21 Jahre alt und stellen sich bis 13. März einer Jury.

    Die neue Orgel in St. Ägidi.
    Kunst & Kultur
    08.03.2022

    Neue Orgel soll zu Ostern erklingen

    St. Aegidi: Orgel mit künstlerisch gestaltetem Prospekt

    Die neue Orgel für die Pfarrkirche in St. Ägidi wurde in den verangenen Wochen vom Orgelbaumeister Kögler aus St. Florian aufgebaut, im März wird sie intoniert. 

    Die Wortskulptur „UND“ hat Josef Bauer für die Priesterseminarkirche geschaffen.
    Kunst & Kultur
    08.03.2022

    Künstler Josef Bauer verstorben

    Gestalter des Volksaltars in der Linzer Priesterseminarkirche

    Der Künstler Josef Bauer ist am 3. März im Alter von 88 Jahren in Linz verstorben. Bauer zählte zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Oberösterreichs.

    Birgit Kubik eröffnet nach den Bauarbeiten im Turm die Saison der Turmeremit/innen.
    Kunst & Kultur
    08.03.2022

    Eine Auszeit in 68 Meter Höhe

    Die erste Turmeremitin nach der Pause

    Sieben Tage Stille und Einsamkeit: Für Birgit Kubik ist das genau das Richtige. Die Turmeremitin eröffnet die Saison nach dreijähriger Bauphase neu.

    Die „Autobahnkirche“ in Haid bei Ansfelden. Hier wurde eine „Raum-in-Raum“-Lösung geschaffen. Das Pfarrheim wurde in die Pfarrkirche integriert: Die Werktagskapelle wurde in einen Pfarrsaal umgebaut.
    Kunst und Kultur
    01.03.2022

    Kirchenräume als Lebensräume (Video)

    Bauprojekte in der Katholischen Kirche in OÖ

    „Letztendlich hat kirchlichen Bauen immer das Ziel, Räume zu schaffen, in denen Begegnung möglich ist“, sagt Reinhold Prinz, Finanzdirektor und Ökonom der Diözese Linz. 
     

    Kunst und Kultur
    01.03.2022

    Zehn Ave Maria in den Linzer Kammerspielen

    Theaterkritik

    Ein Sammelsurium von Kircheneindrücken ist das Dokumentartheater „Zehn Ave Maria“, welches am 26. Februar in den Kammerspielen Premiere hatte.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 79
    • Seite 80
    • Seite 81
    • ...
    • Seite 168
    • Seite 169
    • Seite 170
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 23.07.2025
    20:30 Barockmusik-Festival "Originalklang Freistadt" HARMONIA CONCERTANS
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    CD: Musik auf der Suche nach Freiheit, Ensemble Trimension; Info: Tel. 0660 365 56 72

    Musik auf der Suche nach Freiheit

    Komponist:innen des 20. Jahrhunderts hat das Ensemble Trimension für seine CD mit dem Titel...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

    22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

    22.07.2025

    folkshilfe begeisterte 5.000 am Domplatz

    22.07.2025 folkshilfe spielte am 18. Juli auf dem Linzer Domplatz bei Klassik am Dom. 5000 Besucher:innen...

    Der ewige Organist

    22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...

    Echte Chance auf Bildung und Beruf für gehörlose Kinder im Kongo

    22.07.2025 Kinder mit Beeinträchtigung haben in der Demokratischen Republik Kongo oft nur wenig Chancen auf...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen