Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Kunst & Kultur
    30.10.2018

    Gehalten in Gottes Hand

    Die Verstorbenen sind nicht vergessen. Ihre Namen sind in den Herzen – und in den Grabsteinen eingeschrieben. In der Hoffnung auf die Auferstehung und im Erinnern an die Menschen, die einmal mitten unter uns gelebt haben, besuchen Tausende Menschen zu Allerheiligen und Allerseelen die Gräber. Auf die Gestaltung der Friedhöfe und Urnengräber wird dabei viel Augenmerk gelegt.   

    Kunst & Kultur
    24.10.2018

    Auferstehen zum erfüllten Leben

    Das Kreuz in der neuen Bischofskapelle zieht die Blicke auf sich. Bischof Manfred Scheuer über Kunst, die er schätzt.

    Kabarettprogramm „WurstSalat“. Christian Putscher und Günther Lainer lösen manches Vorurteil zum Thema „Ernährung“ auf.
    Kunst & Kultur
    23.10.2018

    „Im Prinzip sind alle Diäten blödsinnig“

    Günther Lainer und Christian Putscher starten Ernährungskabarett „WurstSalat“

    Ernährungscoach Christian Putscher und Kabarettist Günther Lainer ziehen in ihrem neuen Bühnenprogramm „WurstSalat“ Ernährungsmythen durch den Kakao. Ein Gespräch über blödsinnige Diäten, persönliche Esssünden und Witze über Dicke.  
     

    Bettina Buchholz mit ihrer Tochter Hannah
    Kunst & Kultur
    23.10.2018

    Die Lebensgeschichte von Harry Merl

    Theaterprojekt: szenische Lesung von Johannes Neuhauser

    Nach den Biografien von Etty Hillesum und der Linzer Jüdin Ilse Rubinstein hat der Autor und Therapeut Johannes Neuhauser erneut ein jüdisches Schicksal ins Szene gesetzt: das Leben von Harry Merl, des Vaters der Familientherapie. 

    17.10.2018

    Kulturland

    Konzert-Termine

    Das R.E.T. Chamber Brass Quintett ist Gast bei der Konzertreihe in Ansfelden. Junge Musiker/innen in die Programmgestaltung einzubinden ist Peter Aigner, dem Obmann des Brucknerbundes, wichtig.
    Kunst & Kultur
    17.10.2018

    Eine Konzertreihe für „Toni“

    Brucknerbund Ansfelden stimmt sich mit Konzerten auf Bruckners 200. Geburtstag ein

    Anton Bruckners Werk wieder verstärkt ins Bewusstsein zu rücken, darum bemühen sich viele. Der Brucknerbund Ansfelden hat anlässlich Bruckners 200. Geburtstags schon jetzt eine Konzertreihe ins Leben gerufen. 

    mehr: Eine Konzertreihe für „Toni“
    Kunst & Kultur
    17.10.2018

    Beats, Sounds & Glücksgefühle

    Jugendchortag im Greisinghof für junge Menschen ab 14 Jahren

    „Singen in einem Chor ist billiger als Therapie, gesünder als Trinken und macht mehr Spaß als ein ,Workout‘“, so lautet der Slogan für den Jugendchortag am 11. November 2018 im Greisinghof. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 159
    • Seite 160
    • Seite 161
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 08.11.2025
    19:30 Bilder-Vortrag: "Die Kunstschätze der Spitaler Kirchen"
    00:00 70 Jahre KBW Vorderweißenbach
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen