Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    'Ein magischer Auftrittsort“: Konstantin Wecker auf dem Domplatz
    Kunst & Kultur
    20.07.2019

    "Ein unglaublicher Platz"

    „Klassik am Dom“ mit Konstantin Wecker

    Ein packender und berührender Konzertabend: Das Abschlusskonzert von „Klassik am Dom“ 2019 mit Konstantin Wecker.

    mehr: "Ein unglaublicher Platz"
    Kunst & Kultur
    16.07.2019

    Linzer City wird zur Bühne

    Von Donnerstag, 18. bis Samstag, 20. Juli steht Linz beim Pflasterspektakel wieder ganz im Zeichen der Straßenkunst.

    Kunst & Kultur
    16.07.2019

    „Das Schönste ist es, hier zu sein!“

    Musik aus allen Richtungen bei den fünf Konzerten von „Klassik am Dom“ in Linz

    Lachen und Weinen, Klatschen und Tanzen: Das Publikum von „Klassik am Dom“ war in diesen Tagen gefordert. Quer durch die halbe Musikwelt gaben sich Weltklasse-Künstler/innen ein Stelldichein auf dem Linzer Domplatz. Der Liedermacher Konstantin Wecker folgt am 19. Juli. 
     

    Interview mit Konstantin Wecker

    Musikalische Gäste in Linz: Rolando Villazón mit Pumeza Matshikiza und Dirigentin Elisabeth Fuchs
    Kunst & Kultur
    16.07.2019

    Mitten in der Welt

    „Klassik am Dom“: ein Genuss für Augen und Ohren

    Musik belebt die Sinne, packt den ganzen Menschen – davon konnten sich bislang über 12.000 Besucher/innen bei der heurigen Konzertreihe „Klassik am Dom“ überzeugen. 
     

    Rolando Villazon und Pumeza Matshikiza
    Kunst & Kultur
    15.07.2019

    Opernabend mit Charme und Witz

    Die Konzertreihe „Klassik am Dom“ begeisterte am Samstag, 13. Juli an die 3.500 Besucher/innen mit Rolando Villazon und Pumeza Matshikiza. Es musizierte die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs.

    mehr: Opernabend mit Charme und Witz
    Kunst & Kultur
    13.07.2019

    Sanfte Stimme, leise Lieder: Katie Melua beglückte das Publikum am Domplatz

    Mit dem Song „wonderful life“ gab die georgische Sängerin, die seit ihrem 14. Lebensjahr in England lebt schon am Anfang das Motto des Abends vor. Mit sanfter, dennoch kraftvoller Stimme erschien sie im roten Kleid, nahm die Gitarre, blickte etwas schüchtern ins Publikum und begann zu singen. Aufmerksam folgten ihr die 2800 Besucherinnen und Besucher beim dritten Konzert der Reihe „Klassik am Dom“ im Jahr 2019. 

    Die Freude am Musizieren ist ansteckend: Dirigentin Elisabeth Fuchs.
    Kunst & Kultur
    09.07.2019

    Passion für Musik

    Elisabeth Fuchs bei Klassik am Dom

    Als Dirigentin der Philharmonie Salzburg steht Elisabeth Fuchs am 13. Juli bei Klassik am Dom mit Rolando Villazon auf der Bühne. Sie kennt den Domplatz noch aus ihrer Schulzeit im Linzer Musikgymnasium. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 142
    • Seite 143
    • Seite 144
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 07.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen