Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Friday, 29. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • KULTUR_LAND

Inhalt:
Neugestaltung

Engelskapelle im Stift Wilhering: Sei du mein Engel

Die Keramikflügel sind mit Aluminium „versilbert“, während die Wandmalerei in einem zarten Grauton gehalten ist.
Die Keramikflügel sind mit Aluminium „versilbert“, während die Wandmalerei in einem zarten Grauton gehalten ist.
© Haudum
KULTUR_LAND

Eine neue, künstlerisch gestaltete Engelskapelle im Stift Wilhering verlockt dazu, sich Flügel wachsen zu lassen – für sich und andere.

Ausgabe: 19/2023
09.05.2023 - Elisabeth Leitner

Blickt man auf Gräber und Gedenkorte, so fällt eines auf: Die Zahl der Engelsfiguren hat sich in den vergangenen Jahren sprunghaft vermehrt. Das Bedürfnis nach Schutz könnte dahinterstecken.

 

Die neue Engelskapelle im Stift Wilhering greift das auf. Für die Nordkapelle der Stiftskirche hat Künstler Gerold Tusch ein Raumkonzept entworfen, das einen Beicht- und Ausspracheraum, einen Ort für Gedenkkerzen und für Informationen mit einer Installation vereint, die Menschen Flügel verleiht – ein „Fotopoint“ für Besucher:innen. Hintergrund dafür war, dass Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering die Schutzengel-Verehrung in zeitgemäßer Form wiederbeleben wollte und eine Neugestaltung der Kapelle in Zusammenarbeit mit Hubert Nitsch vom Fachbereich Kunst und Kultur überlegt wurde. 

 

 

Sich Beflügeln lassen


„Zum einen ist das zweite Patrozinium des Stifts das Schutzengel-Fest, zum anderen kommt es dem Anliegen der Menschen nach Schutz, Sicherheit und Ordnung entgegen“, sagt Abt Reinhold Dessl und ergänzt: „Die Schutzengel Gottes sind die Stimme Gottes. Außerdem sind die Menschen berufen, füreinander Schutzengel zu sein.“ So sieht das auch Gerold Tusch: „Die Installation macht den Besucher selbst zum geflügelten Wesen und erinnert jeden, seiner sozialen Aufgabe der Fürsorge und des Schutzes der Mitmenschen gerecht zu werden und seine Schutzengelfunktion im übertragenen Sinn übernehmen zu können.“

 

Unter dem Rundbogenfenster gestaltete Künstler Gerold Tusch die Wandmalerei, darunter wurden keramische Flügel mit einer Spannweite von mehr als drei Metern montiert.


Greifbares und Unbegreifbares hat der Künstler sichtbar gemacht: die Plastizität der Flügel, die zarte, fast flüchtige Wandmalerei, dazu der offene Blick auf den Himmel durch das Fenster – meisterhaft abgestimmt und umgesetzt. Hier ist nichts zu viel und nichts zu wenig.

 

 


Stift Wilhering, 14. 5., 8.30 Uhr

Gottesdienst mit Segnung der Engelskapelle und Familienfest im Stiftshof

Abt Dessl vor dem neuen Kunstwerk
Abt Dessl vor dem neuen Kunstwerk
© Nitsch/Haudum
zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Das Vokalensemble Voices

30 Jahre Vokalensemble Voices: Jubliäums- und Benefizkonzerte

26.09.2023 - Helene Schlager
Das Vokalensemble Voices feiert sein 30-jähriges Bestehen mit zwei Konzerten.
Sir Karl  Jenkins

Friedenskonzert im Linzer Brucknerhaus

26.09.2023 - Helene Schlager
Mit Sir Karl Jenkins gastiert der meistgespielte lebende Chormusik-Komponist in Linz. Seine...
Besuch bei den Heiligen: Rund 400 Heiligenfiguren, Marienstatuen, Engel und Kerzenleuchter sind im Depot versammelt.

Kunstdepot der Diözese Linz: Dornröschenschlaf beendet

26.09.2023 - Elisabeth Leitner
Eine Kirche aus Stanniolpapier, eine Biedermeiersitzgruppe und hunderte Heilige in einem Raum:...
Han-Na Chang in St. Florian

Abschluss: Konzert in St. Florian

19.09.2023
Das Abschlusskonzert des internationalen Brucknerfests Linz 2023 findet in der Kulisse der...
Katharina Wagner in Mondsee

Iran: Aufschrei der Frauen

19.09.2023
Die ORF-Korrespondentin Katharina Wagner kommt am 8. Oktober 2023 nach Mondsee. Sie berichtet von...

Heute 29.09.2023
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

BÜCHER_FILME_MUSIK

Mensch und Tier

Der Moraltheologe Michael Rosenberger setzt sich in seinem neuen Buch mit der Geschichte des...

Franz Joseph Mähl (?), Prozessionsbaldachin mit Schutzengel und Kind, um 1743/44 (?), Holz, gefasst und vergoldet, Wilhering, Stiftskirche, Nordkapelle

Ein tragbarer Schutzengel

In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultesdie Schutzengel-Gruppe aus Wilhering vor.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Franz Keplinger: Authentisch sein, nicht aufgesetzt

26.09.2023 Elf Jahre lang war Franz Keplinger Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz....

Kunstdepot der Diözese Linz: Dornröschenschlaf beendet

26.09.2023 Eine Kirche aus Stanniolpapier, eine Biedermeiersitzgruppe und hunderte Heilige in einem Raum:...

30 Jahre Vokalensemble Voices: Jubliäums- und Benefizkonzerte

26.09.2023 Das Vokalensemble Voices feiert sein 30-jähriges Bestehen mit zwei Konzerten.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 39/2023

26.09.2023

Kürbisknöderl mit zerlassener Butter

26.09.2023 Im Herbst kommt wieder Lust auf Kürbis auf. Wir haben das passende Rezept dafür.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen