Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Sie haben dieselbe Schule besucht: Ludwig Wittgenstein und Adolf Hitler. Beide gingen in die K.k. Staats-Realschule in der Linzer Steingasse. Wittgenstein hatte nur einen kurzen Schulweg, als er damals mit 14 Jahren von der Waltherstraße kommend in die Steingasse einbog und von 1903 bis 1906 dort die Schulbank drückte.
Heute erinnert an diesem Ort nichts an den späteren Philosophen, der zu den wichtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts zählt. Eine Petition soll nun helfen, die Steingasse in Wittgensteingasse umzubenennen. Im November gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die Wittgensteins Philosophie und Lebensart zum Thema haben.
Der Ort ist gut gewählt: Es ist Wittgensteins ehemalige Schule (Bild), heute befindet sich dort ein Hotel.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN