BÜCHER_FILME_MUSIK
Der Aufgang zur profanierten Kapuzinerkirchen erzählt bereits eine Geschichte: unzählige Graffitis an den Mauern, überall wuchern Pflanzen. Die Kapuzinerkirche ist mit Baugittern umstellt, auch dort wurden Schriftzüge auf die Wände gesprüht. Kurz überfällt einem beim Betreten der Kirche ein Gefühl der Trostlosigkeit, eine Ahnung wird spürbar, wie es einmal sein könnte, wenn immer mehr Kirchen verwaist sind und leerstehen.
Viel Zeit bleibt nicht zum Trübsal blasen, denn es zeigt sich schnell: die profanierte Kirche ist belebt. Ein nicht alltäglicher Zirkus ist eingezogen: der „Circus Agado“, der hier für zwei Monate Programm bietet und den Kirchenraum für sein Stationentheater nutzt. „Agado“ kommt aus dem Esperanto und bedeutet handeln, aktiv sein, das eigene Leben gestalten: der Zirkus als „Wunderkammer des Handelns“. Die ungewöhnlichen Orte sind bewusst gewählt. Immer wieder kommen Besucher/innen herein und schauen, was hier los ist. Sie alle sind eingeladen, ihre Geschichten zu erzählen und darüber zu schreiben (Info siehe „Einladung“). Schauspiel, Gesang, Tanz und Film erwartet ab 18. September das Publikum, das auf 70 Personen pro Aufführung begrenzt wird. Elfmal öffnet sich das Zirkuszelt. „Hier pulsiert das Leben“, erklärt Christian Scharrer, Regisseur und Obmann des Vereins „Stellwerk“ den Ablauf. Bunte Stoffe sind von der Mitte des Raumes gespannt, die Zirkus-Kassa ist beim ehemaligen Beichtstuhl angesiedelt, ein Kokon spannt sich schützend vor dem Eingang zur Gruft, die zur Verwunderung des Vereins noch immer sterbliche Überreste beherbergt. In einer Seitenkapelle geht ein Fleischhacker seinem Handwerk nach, im Altarbereich wird gesungen, ein Boxkampf findet linker Hand statt. Eine Putzfrau verwandelt sich und lebt ihren Traum. Es werden viele Geschichten erzählt: vom prallen Leben, vom fairen Miteinander von Mensch und Natur – alles hat Platz. Das Publikum wird durch den Raum geführt und bekommt am Ende auch ein Geschenk. Es sollen Abende zum Staunen, Lachen, Zuhören und Genießen werden. Man darf gespannt sein. «
Schreiben Sie über Ihre Erlebnisse in der Kapuzinerkirche Linz: Im Rahmen des Kunstprojektes sollen auch die Erfahrungen jener Menschen Platz haben, die die Kapuzinerkirche als Pfarrkirche, als Ort der Taufe oder Hochzeitsfeier etc. erlebt haben. Die Künstlergruppe möchte an zwei Schautaufeln Fotos und Erzählungen zur Ansicht anbringen. Bitte mit der Erlaubnis zur Veröffentlichung an folgende Adresse schicken: stellwerk@gmx.at
Info: Circus Agado, Theaterverein Stellwerk; Premiere, 18. 9, 19.30 Uhr. Elf Termine im September und Oktober, Kartenpreis: € 27,–, Karten: Tel. 0660 5767 261, stellwerk@gmx.at
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN