Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Ein gesellschaftlich aktuelles Thema greift das neue Heft von „kunst und kirche“ auf: „Care. Caritas in Kunst und Gegenwart“. Ein vielfältiger Blick wird hier auf den Begriff der „Care-Arbeit“ geworfen und wie sich dieser in gegenwärtigen künstlerischen Strömungen abbildet. In den Münchner Kammerspielen gab es dazu einen Aktionsraum mit Film, Theater und Tanzworkshops. Auch der historische Hintergrund für Darstellungen der Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Fürsorge wird näher beleuchtet. Als Caravaggio 1606 das monumentale Altarbild „Die sieben Werke der Barmherzigkeit“ vollendete, hatte er ein Gemälde geschaffen, das danach viele Male kopiert wurde: die junge Frau Pero, die ihren vom Hungertod bedrohten Vater im Gefängnis stillte. Als Sinnbild für Caritas ging sie in die Geschichte ein. Das Heft bietet viele horizonterweiternde Zugänge zu Themen, die besonders in kirchlichen und sozialen Kreisen relevant ist.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN