Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Friday, 01. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Gesellschaft & Soziales

    Inhalt:
    Leser/innen-Reise nach Griechenland

    Wo Geschichte lebendig wird

     Vor dem Parthenon, dem Tempel der Jungfrau
    Vor dem Parthenon, dem Tempel der Jungfrau
    © KiZ/Elisabeth Leitner
    Gesellschaft & Soziales

    Die Spuren des Paulus und die Götterwelt der Griechen: Die Leser/innen-Reise führt nach Griechenland. 

    Ausgabe: 28/2021
    13.07.2021

    Sicher Kultur erleben

     

    Das Wahrzeichen von Athen – die Akropolis – ist nur eines der Ziele unserer Leser/innen-Reise im Herbst 2021. Sie führt zu beeindruckenden Tempel- und Festungsanlagen. Gemeinsame Gottesdienste, spirituelle Zeiten und ein Hotel am Meer laden zum bewussten Erleben und Genießen ein. 


    Zuerst der Blick auf die Akropolis von der Stadt aus, dann ein Besuch des weltberühmten Hügels: Hier steht der Parthenon, der Tempel der Jungfrau. Im Jahr 447 vor Christus errichtet, hat er eine bewegte Geschichte hinter sich. Immer wieder staunt man über die Baukunst der alten Griechen: Die äußeren 46 Säulen sind 10 Meter hoch. Die Säulen sind in der Mitte verdickt und neigen sich nach innen. So entsteht der Eindruck perfekter Proportionen. Die Geschichte der Akropolis und Athens ist im neuen Akropolismuseum hervorragend dokumentiert. Beim Aeropag unterhalb der Akropolis wandelt man auf den Spuren von Paulus, eine Inschrift in Griechisch erinnert an seine Rede an die Athener (Apostelgeschichte 17, 22–31). 

     

    Ausblick

    Weiter geht es auf die Halbinsel Peloponnes. Auch dort hat der Apostel Paulus im alten Korinth gelebt und gewirkt. Korinth war eine Handelsstadt mit 300.000 Einwohnern. Der Apollon-Tempel mit dazugehörigem Museum ermöglicht Einblicke in das Leben früherer Zeiten. Der Felsen von Akrokorinth thront über der alten Stadt. Oben befindet sich eine mittelalterliche Festungsanlage. Der herrliche Ausblick über die ganze Landschaft und die Weite des Meeres tun der Seele gut. Dafür sorgen auch die gemeinsamen Gottesdienste und spirituellen Impulse während der Leser/innen-Reise der KirchenZeitung im Herbst 2021. 

     

     

    Leser/innen-Reise


    Mehrmals musste die ­Reise nach Griechenland corona­bedingt verschoben ­werden. Nun wird sie von 23. bis 30. Oktober 2021 stattfinden. Zahlreiche Anmeldungen gibt es bereits. Ein Besuch vor Ort zur Planung und Abklärung der Situation ist kürzlich von Biblische Reisen und KirchenZeitung erfolgt. Griechenland ist sehr bedacht, alle Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. In Museen, Kirchen und Tempelanlagen wird auf Abstände und Maskentragen geachtet. „Es zeigt sich, dass das Reisen für vollständig Geimpfte deutlich leichter ist“, meint Andreas Kickinger von Biblische Reisen nach dem Lokalaugenschein. 


    Info und Anmeldung (Warteliste): Biblische Reisen, Tel. 02243/353 77 23, Martina Steiner.

    Beim Aeropag: Andreas Kickinger, Reinhold Hofstetter und Reiseleiterin Thenia Iliou bei der Predigtstätte des Paulus
    Beim Aeropag: Andreas Kickinger, Reinhold Hofstetter und Reiseleiterin Thenia Iliou bei der Predigtstätte des Paulus
    © kiz/elle
    Ein Blick aufs Land
    Ein Blick aufs Land
    © kiz/elle
    Blick vom Hotel in Korinth aufs Meer
    Blick vom Hotel in Korinth aufs Meer
    © kiz/elle
    In der katholischen St. Dionysius-Kathedrale wird Gottesdienst gefeiert
    In der katholischen St. Dionysius-Kathedrale wird Gottesdienst gefeiert
    © kiz/elle
    Die Korenhalle
    Die Korenhalle
    © kiz/elle
    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Vertreterinnen von „mary‘s meals“ (links) nahmen die Spende dankbar entgegen.

    18,30 Euro fürs Essen im Jahr

    28.06.2022
    Die 4. Klassen der Volksschule Waldneukirchen stellten ein Hilfsprojekt auf die Beine. Die Idee...
    Die 24h-Betreuung fordert hohen zeitlichen und finanziellen Einsatz.

    Mehr Geld für 24h-Pflege gefordert

    28.06.2022
    Mehr als 30.000 pflegebedürftige Menschen in Österreich und ihre Familien nutzen derzeit eine...
    Wofür Geld ausgeben und wofür besser sparen? Diese Frage stellt sich auch in der Mittelschicht immer öfter, je mehr die Preise für Lebensmittel, Sprit und Strom steigen.

    „Leute brauchen jetzt Reserve“

    28.06.2022 - Lisa-Maria Langhofer
    Durch die derzeitige Teuerungswelle könnten Menschen in die Armut schlittern, die bisher...
    Mit einer Gedenkminute für alle Menschen, die auf der Flucht verstorben sind, und mit einem menschlichen Peace-Zeichen setzten die Aktivistinnen einen eindrucksvollen Schlusspunkt am Linzer Hauptplatz.

    Umbrella March am Weltflüchtlingstag: Kriege sind eine Hauptursache für Flucht

    23.06.2022 - kathpress / ame
    Der"Umbrella March" zum Weltflüchtlingstag fandmit breiter kirchlicher Beteiligung statt. Monika...
    Einsatz für das Klima: Kindergartenleiterin Tanja König mit den Klimazwergen.

    Zwerge retten das Klima

    21.06.2022
    Klima – was ist das? Diese Frage eines fünfjährigen Kindes löste im Kremsmünsterer...

    Sozialratgeber 2022

    Zum Download hier klicken oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Autismus

    Wie lernen Autist/innen? Wie ist das Leben mit einem Autisten? >>

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

     Meistgelesen

    Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

    28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

    „Es bringt nichts, auf Rom zu warten“

    28.06.2022 Das Dekanat Braunau steht diese Woche durch den Besuch der Diözesanleitung im Fokus. Die...

    Höchstgericht im Wilden Westen

    28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

    Hohe päpstliche Auszeichnung für Domkapellmeister Josef Habringer

    28.06.2022 Beim Benefizkonzert für den Mariendom, das auch das Abschlusskonzert von Josef „Josi“ Habringer...

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen