Jetzt liegen sie heuer bei etwa 2.053 Hektar, wie die Landwirtschaftskammer OÖ berichtet. Der nasse Frühling erschwerte die Saat- und Pflanzarbeiten, später litten viele Gemüsekulturen unter der Trockenheit. Ertragseinbußen oder Ernteausfälle werden befürchtet.
Bei den Gurkerln beispielsweise konnte die Ernte normal im Juni gestartet werden, besorgniserregend sei allerdings der dramatische Rückgang der Produzentenanzahl und der Produktionsfläche.
Hintergrund dafür seien die vergleichsweise hohen Lohnnebenkosten für Saisonarbeitskräfte.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>