Die interreligiöse Klimaschutzplattform „Religions for Future“ will durch ihre Teilnahme den jungen Menschen den Rücken stärken.
„Es ist nicht genug, nur in Paris etwas zu unterschreiben, es muss auch umgesetzt werden“, zeigt sich der Umweltbeauftragte der Erzdiözese Wien Markus Gerhartinger überzeugt.
Durch die Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus sei der Umweltschutz von einem Randthema in der Kirche in die Mitte gerückt.
In Linz startet der Klimastreik um 12.07 Uhr am Hauptbahnhof und führt über die Wirtschaftskammer zum Landhaus.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>