Die Kundgebung wird seit 25 Jahren von der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) gemeinsam mit der Israelischen Kultusgemeinde, der katholischen und der evangelischen Kirche, den Gewerkschaften und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen veranstaltet und soll an die Opfer des Holocausts erinnern, aber genauso zur Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus aufrufen.
„Dass der Bundespräsident auf unserer Kundgebung spricht, ist eine große Ehre und eine wichtige Unterstützung“, sagt der Welser Antifa-Vorsitzende Werner Retzl erfreut.
Die Kundgebung findet am Montag, 6. November um 18.30 Uhr vor dem jüdischen Mahnmal im Welser Pollheimerpark statt. Der Vizepräsident der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Martin Kamrat, und Werner Retzl sprechen, die Schüler:innen des BRG Wallerer Straße gehen auf die Schicksale der Welser Holocaustopfer ein, musikalisch untermalt wird die Veranstaltung vom A CAPPELLA Chor Wels. Die Festrede hält der Bundespräsident.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>