Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:

Sportananlage wird erweitert

Gesellschaft & Soziales

Die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz und das Land OÖ wollen den bestehenden Sportplatz am Freinberg erweitern und eine Leichtathletikanlage für Trainingszwecke errichten. Zustimmung und Ablehnung dazu sind nun deutlich hörbar. 
 

Ausgabe: 06/2021
09.02.2021
- Elisabeth Leitner
Die neue Leichtathletikanlage wird auf dem bereits bestehenden Sportplatz errichtet. Dieser wird dazu erweitert: die Böschung (links) wird abgetragen, die Wiese (rechts) wird aufgeschüttet.
Die neue Leichtathletikanlage wird auf dem bereits bestehenden Sportplatz errichtet. Dieser wird dazu erweitert: die Böschung (links) wird abgetragen, die Wiese (rechts) wird aufgeschüttet.
© Diözesane Immobilienstiftung

„Es handelt sich hier um den Ausbau einer bereits bestehenden Sportanlage, die im Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Linz als ‚Sportanlage/Sport- und Spielfläche’ ausgewiesen ist“, erklärt Simon Spendlingwimmer von der diözesanen Immobilienstiftung. Das Land OÖ ist bezüglich gemeinsamer Nutzung und Erweiterung der Anlage an die Diözese herangetreten, schon im Herbst haben sich die beiden darauf geeinigt. Die Sportlehrer/innen an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz können die Leichtathletikanlage für ihre Ausbildung nutzen. Das Land OÖ benötigt nach dem Wegfall des Gugl-Stadions neue Trainingsmöglichkeiten für die Leichtathlet/innen. 

 

Keine Zuschauer

Der Spatenstich für den Ausbau der Sportanlage erfolgte bereits im November 2020. In den kommenden Tagen werden die Bebauungspläne offiziell eingereicht. Erst dann kommt es zur Bauverhandlung, zu der auch wie üblich die Anrainer/innen eingeladen sind und ihre Bedenken äußern können. Die Pläne für die Anlage wurden in den vergangenen Wochen modifiziert: Es wird eine Trainingsanlage errichtet und keine Wettkampfarena. „Statt sechs Bahnen wird es vier Bahnen geben. Die Zuschauerplätze für 200 Personen werden nicht ausgeführt. Daher werden auch keine zusätzlichen Parkplätze benötigt“, beschreibt Simon Spendlingwimmer die nun geplante Anlage.  

 

Protest

In den vergangenen Tagen wurden Bäume auf dem Gelände gefällt. Zum einen seien dies die jährlich üblichen Baumpflegemaßnahmen gewesen, zum anderen habe man – um Natur und Boden im Frühling zu schützen – schon jetzt jene Arbeiten durchgeführt, die im Zuge der Anlagen-Erweiterung nötig sind, gab dazu die Diözesane Immobilienstiftung bekannt (die KirchenZeitung berichtete). – Auf wenig Verständnis stießen die Maßnahmen bei einigen Anrainern und der Initiative „Linzer Grüngürtel schützen, jetzt“. Bei Demonstrationen verlieh die Initiative ihrem Unmut Ausdruck: „Wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen gegen willkürliche Abholzung und Missachtung von Anrainer-Interessen sowie Intransparenz“ heißt es in einem Aufruf in den sozialen Medien. Dort wurde für 5. Februar ein Protestmarsch angekündigt und durchgeführt. Zwar habe es bereits am Montag, 31. Jänner ein Gespräch vor Ort gegeben: „An der grundsätzlich ablehnenden Haltung mancher Anrainer und Nachbarn konnte aber auch dieser Lokalaugenschein und die Vorstellung der Pläne nichts ändern“, berichtet Spendlingwimmer. Die Fällung der Bäume soll ein behördliches Nachspiel haben: Umweltstadträtin Eva Schobesberger kündigte ein Verwaltungsstrafverfahren an, da eine naturschutzrechtliche Genehmigung für die Fällung der Bäume fehle. «   
 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Vor 20 Jahren: Bericht über den Windpark Sternwald.

Windenergie von den Höhen des Mühlviertels

16.09.2025   -  
Die Katastrophe von Tschernobyl und der Baubeginn von Temelin im Jahr 1986 – beides ließ den...
„Wenn ich äußerlich aufbreche, hilft es mir, auch innerlich weiterzukommen“, sagt Melanie Wolfers über das Pilgern.

Ein Neuanfang ist immer möglich

16.09.2025   -  
So manche Bedenken stehen einem Neubeginn im Weg. Doch es gibt Möglichkeiten, sie zu überwinden...
Die Clinic Clowns und Siegfried, Maskottchen des SV Ried, feierten mit.

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025   -  
Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Paris Lodron Universität Salzburg.

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025   -  
Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...
Maturant:innen von heuer und ein Teil einer Abschlussklasse aus 2021 besuchten mit Hans Gruber im Sommer Peru. Im Hintergrund befindet sich die 2018 von HTL-Absolventen errichtete Stiege im Armenviertel.

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025   -  
Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Blog Autismus

Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen