Barbarafeier der voestalpine. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Barbarafeier, das große Totengedenken der Betriebe am Standort voestalpine, abgesagt werden. Stattdessen wurde im kleinen Rahmen aller verstorbenen Kolleg/innen gedacht. Bilder des Gedenkens möchte die Betriebsseelsorge gerne teilen und stellt deshalb ein kurzes Video ins Internet unter:
www.voestalpine.com/ menschundarbeit
Arbeitsfreier Sonntag. Die Mitglieder des Pastoralrates der Diözese Linz treten gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer für die Beibehaltung des arbeitsfreien Sonntags ein. Wolfgang Froschauer, geschäftsführender Vorsitzender des Pastoralrates: „Der Sonntag bietet Freiraum für die Pflege familiärer und freundschaftlicher Beziehungen, für Freizeitaktivitäten und Impulse der Entschleunigung.“ Er sei konstitutiver Bestandteil christlicher Kultur.
Gebet. Die Veranstalter des Politischen Gebets in Linz laden bis 17. Dezember zum persönlichen Gebet für den Frieden ein. Entsprechende Texte sind beim Menschenrechtsbrunnen am Linzer Friedensplatz aufgelegt.
Frauenhausplätze. Aufgrund der hohen Auslastung und der nicht mehr zeitgemäßen Wohnverhältnisse werden die beiden Frauenhäuser in Ried und Steyr an einem neuen Standort ersetzt, inklusive Neubau. In Braunau ist zudem für 2021 der Spatenstich für ein weiteres Frauenhaus geplant.„Anhand der aktuellen Zahlen sehen wir, dass trotz intensiver Präventionsarbeit Gewalt gegen Frauen und Kinder steigt“, sagt Landesrätin Birgit Gerstorfer.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>