„Nachdenkplatzerl“ eröffnet. Ein kleines Naturjuwel in Silberberg in der Nähe des Jakobsweges lädt zum Innehalten ein. Die Fenster auf zwei Seiten sind mit Texten heimischer Dichter des Stelzhamerbundes sowie Informationen zu Atomkraft und deren Gefahren versehen. Bei geöffneten Fenstern steht das Ich in einem Spiegel vor der/dem Betrachtenden, im Hintergrund das Mühlviertel- und Alpenpanorama , auf der anderen Seite der Wald. Dieses Spiegelbild mit der Schöpfung im Hintergrund soll Anlass geben nachzudenken, wie wir Menschen mit unserem Tun und Handeln unseren Lebensraum prägen.
Hagenberg wird Klimabündnispfarre. Hagenberg trat als 50. Pfarre der Diözese Linz dem Klimabündnis Oberösterreich bei. Beim feierlichen Gottesdienst am 4. Oktober trat der Moraltheologe Michael Rosenberger als Prediger auf, zu Gast war auch Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz. Pfarren, die Klimabündnispfarren werden wollen, erhalten eine umfassende Beratung durch das Netzwerk „Klimabündnis Oberösterreich“. Es geht dabei um die Frage, wie Schöpfungsverantwortung in der Pfarre gelebt werden kann. Die möglichen Maßnahmen reichen von einer besseren Energieeffizienz pfarrlicher Gebäude über die umweltfreundliche Gestaltung von Festen bis hin zu Mobilitätslösungen.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>