Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Saturday, 01. April 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:
AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

Magische Kreuze und andere Heilsversprechen

Marie Duval machte mit den Sehnsüchten der Menschen viel Geld.
Marie Duval machte mit den Sehnsüchten der Menschen viel Geld.
© KIZ/ARCHIV
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Vor 20 Jahren berichtete die Kirchenzeitung über die Tricks der angeblichen Wahrsagerin Marie Duval. Redakteurin Elisabeth Leitner nahm die Heilsversprechen genauer unter die Lupe.  

Ausgabe: 05/2023
31.01.2023 - Paul Stütz

In ganzseitigen Inseraten, z. B. in einer oberösterreichischen Wochenzeitung, warb die Esoterikerin im Jahr 2003 um die Aufmerksamkeit unglücklicher Menschen und stellte ihnen die Befriedigung ihrer Wünsche in Aussicht.

 

Angeblich gratis! Kirchenzeitungsredakteurin Elisabeth Leitner wagte den Selbstversuch: Sie füllte den Gratis-Gutschein aus und erhielt kurz darauf ein magisches Kreuz, das „Kreuz der Wünsche“. „Wenn Sie es tragen, fühlen Sie sich nicht nur beschützt, Sie werden auch großen Stolz empfinden, denn die bewundernden und neidischen Blicke der Menschen, denen Sie begegnen, werden sich auf das Kreuz und Sie richten“, schrieb Marie Duval in dem Begleitbrief. „Der Einsatz von christlichen Symbolen ist mehr als fragwürdig.

 

Suggeriert wird, dass alleine das Tragen des Kreuzes eine Änderung der Lebenssituation bringt. Christliche Symbolik wird hier für magische Spielchen in den Dienst genommen“, analysierte Elisabeth Leitner. 

 

„Mangnetopositive“ Hilfe


Einmal in ihr Adressenverzeichnis aufgenommen, trafen laufend Briefsendungen im Postfach von Elisabeth Leitner ein. Ein Schreiben beinhaltete das Angebot für eine „persönliche magnetopositive psychische Hilfe“ um 75 Euro. Von gratis war da also keine Rede mehr.

 

Duval machte offenbar Geschäfte mit dem Verkauf von Adressen an andere dubiose Anbieter:innen. In den nächsten Wochen trudelten weitere Briefe ein, etwa mit Astro-Horoskop-Gutscheinen und speziellen Heilsversprechen. Eine chinesische Gesundheitsmethode wurde vorgestellt, die dazu verhelfen sollte, für immer jung zu bleiben. 


Marie Duval trat übrigens persönlich nie in Erscheinung. Ihre einzige Postadresse lag in Wolfurt in Vorarlberg. Dort war sie persönlich für Medienanfragen nicht erreichbar. 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Ungeziefer wie der Erdfloh gefährden die Zuckerrübe, neue Schädlinge wandern durch die Klimaerwärmung zu. Gegenwehr ist schwierig.

Neue Schädlinge auf dem Vormarsch

28.03.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Die Landwirtschaft muss sich auch in Oberösterreich immer stärker dem Klimawandel anpassen.
34 Frauen nahmen am Care-Rundgang in Linz teil.

Rundgang zur Care-Arbeit in Linz

21.03.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Insgesamt 34 Frauen von KAB, Betriebsseelsorge und kfb Oberöstereich machten sich am Freitag, 10....
Anna Wall-Strasser (li.) bei der Demo „8. März“ mit KABOÖ und Treffpunkt Pflegepersonal

Anna Wall-Strasser: Ein Mensch ist ein Mensch – überall

21.03.2023 - Elisabeth Leitner
Gerechtigkeit schaffen: Anna Wall-Strasser hat für ihr jahrzehntelanges Engagement den...
Familie Rodenbach aus Wels mit Petra Rodenbach, ihrem Mann und ihren drei Töchtern: Die älteste, Emilia (Bild rechts), lebt mit Infantiler Cerebralparese, einer Störung des Haltungs- und Bewegungsapparats.

Kinder mit Beeiträchtigung: Nicht perfekt, aber glücklich

21.03.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Ein Kind mit Beeinträchtigung zu haben, bringt Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig kann es...
Wohnen ist ein Grundbedürfnis

Katholische Arbeitnehmer fordern Einigung auf Mietpreisbremse

20.03.2023 - kathpress / ame
"Katholische Arbeitnehmer:innen-Bewegung" (KABÖ) warnt: Die bevorstehende Mietpreiserhöhung ist...

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Autismus

Wie lernen Autist/innen? Wie ist das Leben mit einem Autisten? >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Krankenhausseelsorge: „Personalnot hat Corona als Problem verdrängt“

28.03.2023 Was Seelsorge im Krankenhaus ausmacht und wie sie damit umgehen, dass Patient:innen immer kürzer...

KOMMENTAR_ „Meistersinger“ oder Auferstehung?

28.03.2023 Eduard Matscheko, Leiter und Dirigentder Sinfonia Christkönig,fragt nach, was es heißt, wenn die...

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

DIE GUTE NACHRICHT_

28.03.2023 Die Bedeutung der Krankenhausseelsorge ist nicht zu unterschätzen, weiß Paul Stütz.

Pax moscoviana

28.03.2023 Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen