Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Friday, 01. December 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:
atomstopp OÖ

Jugend-Klimapreis

AKW Temelin
AKW Temelin
© vencav/Adobe Stock
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Junge Menschen sind eingeladen ihre Ideen für eine atomkraftfreie Zukunft einzubringen. 

Ausgabe: 47/2022
22.11.2022

„Während in der Ukraine Atommeiler beschossen werden, gilt Atomstrom in der EU als grüne Energie. Obwohl weltweit niemand weiß, wohin mit dem Atommüll, werden in Temelin Atomkraftwerke geplant, die sogar mehr strahlenden Abfall hinterlassen als bisherige“, kritisiert die NGO atomstopp_oberoesterreich.  

 

Sie lädt junge Menschen ab der 8. Schulstufe  ein, sich damit zu beschäftigen und beim Jugend-Klimapreis bis 30. November einzureichen. 


atomstopp.at 
 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Aktiv gegen Gewalt

28.11.2023 - Lisa-Maria Hammerl
Gewaltopfer brauchen Ansprechpersonen und Schutz. Der neu gegründete Dachverband für...
Unter bestimmten Voraussetzungen hat der Heimunterricht seine Vorteile. Dauert er zu lange, kann er die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen.

Unterricht zu Hause mit Tücken

28.11.2023 - Lisa-Maria Hammerl
Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von...
Mit einem LKW Richtung Bulgarien ging es los

Verein ORA hilft Menschen in Not

21.11.2023
Die Andorfer Hilfsorganisation ORA International feiert 25-jähriges Bestehen. Als christliches...
Die Zukunft der Kinder ist durch die Klimakrise bedroht. Proteste und Klagen sollen Klimaschutzmaßnahmen erwirken.

Jugendliche reichen erneut Klimaklage ein

21.11.2023
Im Juli sind zwölf Kinder und Jugendliche mit ihrer Klimaklage aus formellen Gründen beim...

Der Wert der Arbeit

21.11.2023 - Lisa-Maria Hammerl
Früher Gespräche auf Augenhöhe, heute oft Kampfmentalität: Der Ton bei denLohnverhandlungen ist...

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Blog Autismus

Erfahrungen aus dem Alltag mit einem Autisten >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Neuer Pilgerweg von Wilhering nach Hohenfurt

28.11.2023 Ein Team um Abt Reinhold Dessl plant einen Pilgerweg vom Stift Wilhering zum Stift Vyšší Brod...

Diskussion Jugendlicher mit Bischof Manfred Scheuer: „Das Wort katholisch schreckt junge Leute ab“

28.11.2023 Was junge Menschen an der Kirche schätzen und was sie verändern möchten, war Thema einer...

Unterricht zu Hause mit Tücken

28.11.2023 Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von...

Aktiv gegen Gewalt

28.11.2023 Gewaltopfer brauchen Ansprechpersonen und Schutz. Der neu gegründete Dachverband für...

Weihnachtlicher Kletzen-Guglhupf

28.11.2023 Zum Advent gehören getrocknete Früchte und der Duft von Backwerk.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen