Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    29.04.2024

    "Tag der Arbeitslosen": Kirchen-Hilfswerke für mehr Arbeitslosengeld

    Caritas, Katholische Arbeitnehmer:innen und Bischöfliche Arbeitslosenstiftung machen sich für Menschen ohne Arbeit stark und fordern Verbesserungen. 

    Die neue Braumeisterin Karin Thaller (v. re.) mit Braumeister und neuem Betriebsleiter der Stiftsbrauerei Reinhard Bayer, Geschäftsführer Wolfgang Dobretzberger und H. Markus Rubasch am Spieltisch „Bier ärgere dich nicht“.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    23.04.2024

    Stift Schlägls neue Braumeisterin

    Anlässlich des „Tages der unabhängigen Privatbrauereien“ präsentierte die Stiftsbrauerei Schlägl ihre neue Braumeisterin: Karin Thaller.

    Die Altenberger Firmlinge besuchten die Kupfermuckn-Redaktion.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    23.04.2024

    „Es besteht die Gefahr, angezündet zu werden“

    Acht Firmlinge im Alter von 13 bis 14 Jahren aus Altenberg bei Linz haben sich mit dem harten Leben auf der Straße beschäftigt und der Straßenzeitung Kupfermuckn einen Besuch abgestattet. Sie berichten, was sie dabei erlebt haben.
     

    Tag der Arbeitslosen in Traun (2022)
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    23.04.2024

    Die Realität von Arbeitslosigkeit - Tag der Arbeitslosen

    An mehreren Orten finden am 30. April, dem Tag vor dem 1. Mai, Aktionen zum Thema Arbeitslosigkeit statt. 

    Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    16.04.2024

    Sozialbericht: 1,3 Millionen Menschen sind armutsgefährdet

    In Österreich sind 1,3 Millionen Menschen, also 15 Prozent der Bevölkerung, armutsgefährdet, 201.000 Menschen (2,3 Prozent) können sich keinen europäischen Mindestlebensstandard leisten.

    Franz Harant (4. von rechts) mit Birgit Detzlhofer (ganz links), dem Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg Christoph Burgstaller (ganz rechts)und vier Paaren aus dem aktuellen Kurs.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    16.04.2024

    30 Jahre intensive Ehevorbereitung mit Franz Harant

    Seit 1995 leitete Franz Harant mit anderen Referent:innen die intensivste Form der Ehevorbereitung – am 13. April zum letzten Mal.
     

    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    16.04.2024

    Symposium für Zivilcourage: Extremismus begegnen

    „Mut lässt sich erlernen“ lautet das Fazit des Symposiums für Zivilcourage, das am 5. April in Linz über die Bühne ging.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • ...
    • Seite 1765
    • Seite 1766
    • Seite 1767
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Neupriester des Jahres 2025 in der Diözese Linz

    24.06.2025 Am Samstag, 28. Juni 2025, um 10 Uhr wird Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom vier...

    Uni-Professorin Monika Leisch-Kiesl: Mit der Welt in Beziehung treten

    24.06.2025 Von Kunst in Kirchen bis zur Kunstgeschichte weltweit: Monika Leisch-Kiesl öffnete den Raum für...

    Unter dem Regenbogen - Kirchliche Aktivitäten im "Pride Month"

    24.06.2025 Der Pride Month („Monat des Stolzes“) im Juni steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein von...

    Uni-Professor Franz Gruber: Damit der Glaube gelenkig bleibt

    24.06.2025 Franz Gruber war seit 2001 Professor für Dogmatik und ökumenische Theologie an der Katholischen...

    Gastbeitrag von Regens Slawomir Dadas anlässlich der Priesterweihen: Priester werden im Gegenwind

    24.06.2025 Der Regens des Linzer Priesterseminars,Bischofsvikar Kanonikus Slawomir Dadas, schreibt im...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen