Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Das Dekanat Linz-Mitte und der Arbeitskreis „Kirche wirkt in der Gesellschaft“rufen mit der Sessel-Aktion #WirHabenPlatz zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria auf.
    Gesellschaft & Soziales
    29.09.2020

    Initiative für Flüchtlinge aus Moria

    Mit der Aktion #WirhabenPlatz fordern das Dekanat Linz-Mitte und der Arbeitskreis „Kirche wirkt in der Gesellschaft“ dazu auf, Menschen aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria aufzunehmen.

    Der Rechtshistoriker Thomas Olechowski, Professor an der Universität Wien (links), schrieb ein Buch über den großen Rechtsgelehrten Hans Kelsen.
    Gesellschaft & Soziales
    29.09.2020

    Ohne Recht kein Staat

    Vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1920, wurde das Bundes-Verfassungsgesetz beschlossen – die rechtliche Grundlage unserer Republik. Das zentrale Verfassungsdokument hat mehrere Mitgestalter, aber vor allem einen Architekten: Hans Kelsen, Rechtswissenschaftler und Denker von Weltrang. Über Kelsens Beitrag zur Verfassung, seine „Reine Rechtslehre“ und sein Verhältnis zur Religion spricht der Rechtshistoriker Thomas Olechowski im Interview. Er hat heuer eine umfassende Kelsen-Biografie veröffentlicht.  

    Bei einem Klimawandertag sammelten Schüler/innen des BRG Traun den am Wegrand liegenden Müll und machten sich dabei Gedanken zum Klimaschutz.
    Gesellschaft & Soziales
    29.09.2020

    „Klimaschutz: Teil der Identität“

    Oberösterreich engagiert im Klimaschutz

    Trotz oder vielleicht gerade wegen der Corona-Pandemie bleibt Oberösterreich in Sachen Klimaschutz nicht untätig. So engagieren sich etwa das BRG Traun, die Region Freistadt und die Gemeinde Feldkirchen an der Donau in unterschiedlichen Projekten.
     

    Sterbende brauchen Begleitung.
    Gesellschaft & Soziales
    22.09.2020

    Ist Sterben nur Gewinn?

    Der Verfassungsgerichtshof behandelt in seiner laufenden Session einen Antrag von vier Antragstellern, die fordern, das Verbot der Beihilfe zur Selbsttötung sowie das Verbot der Tötung auf Verlangen aufzuheben.
     

    Gesellschaft & Soziales
    22.09.2020

    Stenogramm

    Vortrag über E-Auto. In der Pfarre Altenberg bei Linz findet am Fr., 2. Oktober ein Vortrag zum Thema „Elektroauto. Umstieg jetzt oder später?“ statt. Univ. Doz. Dietmar Kanatschnig informiert über den Emissionsvergleich, Antriebsbatterien, Reichweiten, Ökostrom und Ladestationen. Zudem nimmt er den Kostenvergleich, technische Entwicklungen und den E-Autokauf genauer unter die Lupe.

    Die Pflege will mehr als Applaus.
    Gesellschaft & Soziales
    22.09.2020

    „Ohne uns Pflegekräfte steht das System still“

    Tag der Altenarbeit am 2. Oktober

    Die Altenarbeit bekam, wie viele andere systemrelevante Berufssparten, in den letzen Monaten viel Applaus. Wie nachhaltig ist diese Wertschätzung? Wie stark wird sie die Pflegereform vorantreiben? Und wie stehen die Pfleger/innen selbst zu ihrer Arbeit? Eine Reflexion zum Tag der Altenarbeit am 2. Oktober.

    Gesellschaft & Soziales
    15.09.2020

    Start in den Schulalltag

    Die Schule hat in Oberösterreich vor vollen Klassen, aber unter besonderen Vorzeichen begonnen. Wie ein Religionslehrer durch den Glauben Zuversicht spenden will, lesen Sie

    Gottvertrauen in der Schule

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 150
    • Seite 151
    • Seite 152
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen