Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    28.10.2014

    Die dunkelste Seite des Üblichen

    Es ist erschütternd, in welcher Ausweg­losigkeit sich Opfer des Menschenhandels – vor allem Frauen – befinden. Unter Federführung der Salvatorianerinnen soll es dennoch den Weg heraus aus der Falle der Menschenjäger und -händler geben.
    mehr: Die dunkelste Seite des Üblichen
    28.10.2014

    Sacharow-Preis geht an Arzt im Kongo

    Der Gynäkologe Denis Mukwege erhält den Sacharow-Menschenrechtspreis 2014 des EU-Parlaments.
    mehr: Sacharow-Preis geht an Arzt im Kongo
    28.10.2014

    Die Oma und Enkelkinder leben in zwei Welten

    „Wenn die Finanzierung des Pensions- und Pflegegeldsystems an ihre Grenzen stößt, darf auch die Veränderung sogenannter wohlerworbener Rechte kein Tabu sein.“ Mit dieser Ansage plädierte der Obmann der Katholischen Männerbewegung Franz Gütlbauer beim Diözesantag am 25. Oktober für eine Diskussion über den Generationenvertrag.
    mehr: Die Oma und Enkelkinder leben in zwei Welten
    28.10.2014

    Teil eines großen Ganzen

    Christian Felber ist vielseitig und kreativ – als freier Publizist, Universitätsprofessor, Tänzer, Umwelt-Ökonom und Buchautor. Für sein Werk „Geld. Die neuen Spielregeln.“ wurde er im Oktober mit dem „getAbstract International Book Award 2014“ ausgezeichnet.
    mehr: Teil eines großen Ganzen
    28.10.2014

    Geld kann nachhaltig wirken

    „Mein Geld muss für mich werken und laufen, mit Tod und Teufel hart sich raufen.“ Hugo von Hofmannsthals Jedermann ist es egal, wie sich sein Geld vermehrt. Doch weil viele Menschen nicht wollen, dass ihr Geld mit Tod und Teufel zu tun hat, gibt es ethische Geldanlage.
    mehr: Geld kann nachhaltig wirken
    28.10.2014

    Fest gemauert in der Erden

    Bischöfe, Jesuiten und eine Tochter von Kaiserin Maria Theresia: Ihre Gräber liegen verborgen unter dem Mariendom und dem Alten Dom in Linz. Hier verbinden sich Lebensgeschichten, Begräbnisrituale und die Hoffnung, nicht vergessen zu werden.
    mehr: Fest gemauert in der Erden
    28.10.2014

    „Keine Entwarnung bei Armut“

    1.572.000 Menschen galten im Vorjahr in Österreich als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Statistisch betrachtet waren das um 127.000 Menschen weniger als 2008. Dennoch warnt die Caritas vor einer insgesamt gleichbleibend hohen Zahl an armutsgefährdeten Personen.
    mehr: „Keine Entwarnung bei Armut“
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 1499
    • Seite 1500
    • Seite 1501
    • ...
    • Seite 1774
    • Seite 1775
    • Seite 1776
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Du sollst dir selbst ein Bild machen

    11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

    Für eine Kultur des Mitgefühls

    11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

    11.11.2025

    Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

    11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

    Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

    11.11.2025 Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen