Sozialwort. 150 Menschen nahmen am 10. Oktober in Wels, Cordatushaus, am Dialog zur Umsetzung des Sozialwortes der christlichen Kirchen Österreichs teil. Sie erörterten wichtige Fragen unserer Zeit und nahmen am Sozialwort Maß, das vor zehn Jahren veröffentlicht worden ist. Die Ergebnisse dieses Prozesses „Sozialwort 10+“ werden in konkrete Positionierungen und Umsetzungen der Kirchen eingearbeitet. Das Ergebnis wird vom Ökumenischen Rat der Kirchen im Herbst 2015 vorgestellt. Sozialwort – Was in 10 Jahren geschah: sozialwortzehnplus.files.wordpress.com/2013/11/sozialwort-a-z-2013.pdf
Windkraft. Am 11. Oktober wurden im Windpark Munderfing fünf Windkraftanlagen eröffnet. Durch deren Jahresstromerzeugung wird der jährliche Ertrag aus Windkraft in Oberösterreich um mehr als 4/5 gesteigert. In Haushaltsmengen umgerechnet, bringen die fünf Windräder Strom für etwa 9.500 Haushalte.
Linzer Ostumfahrung. Das Land OÖ will für das frühestens 2025 in Angriff zu nehmende Autobahn-Projekt einen Korridor sichern. Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl hat sich noch nicht festgelegt, wo die Linzer Ostumfahrung gebaut werden könnte. Nun sind zwei Varianten – nahe an Steyregg – übrig geblieben. Sie werden weiter geprüft. LH-Stv. Hiesl betonte vor den Vertreter/innen der Gemeinden und von acht Bürgerinitiativen, dass das Freihalten des Korridors eine Bauentscheidung nicht vorwegnehme.
Rechtsextremismus. In Oberösterreich haben sich in zwei Jahren rechtsextreme und rassistische Delikte fast verdoppelt. Die 180 Teilnehmer/innen am Antifa-Netzwerktreffen im Bildungshaus Schloss Puchberg am 11. Oktober forderten Landesregierung, Sicherheitsbehörden und Strafjustiz auf, „den Rechtsextremismus endlich wirksam zu bekämpfen.“