Der Quantenphysiker Anton Zeilinger zum Verhältnis von Naturwissenschaften und Religionen und seinen unterschiedlichen Positionen zu Gott, naturwissenschaftlich und menschlich.
Ausgabe: 2014/42, Zeilinger, Naturwissenschaft, Agnostiker, Atheist, Religion, Glaube, Katholische Hochschulgemeinde, Tag der Linzer Hochschulen
14.10.2014
Anton Zeilinger referierte beim Tag der Linzer Hochschulen am 13. Oktober 2014 in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz in einem übervollen Festsaal über „Naturwissenschaft und Religionen – Widerspruch oder Ergänzung?“ „Als Naturwissenschafter bin ich Agnostiker, das ist naturwissenschaftlich die einzig legitime Position, als Mensch bin ich aber weder Agnostiker noch Atheist“, so Zeilinger, der als Schlusspunkt seines Vortrags den Nobelpreisträger Werner Heisenberg zitierte: „Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber am Grund des Bechers wartet Gott.“