Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Gesellschaft & Soziales
    14.01.2022

    Pandemie für Gehörlose doppelt schwierig

    Barmherzige Brüder Linz

    Der Wegfall der Lippenbewegungen durch die Maske und der fehlender Zugang zur Hotline 1450 sind die größte Herausforderungen. Die Gehörlosenambulanz der Barmherzigen Brüder unterstützt aber erfolgreich. 

    mehr: Pandemie für Gehörlose doppelt schwierig
    Primar Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht beantwortet am 20. Jänner 2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr unter dem Notruf der TelefonSeelsorge 142 die Fragen der AnruferInnen rund um die Corona-Impfung.
    Gesellschaft & Soziales
    13.01.2022

    Ein direkter Draht zum Corona-Experten 

    Telefonseelsorge Notruf 142

    Der Linzer Primar Bernd Lamprecht beantwortet auf Einladung der Telefonseelsorge Fragen zur Coronaimpfung. Viele Menschen machen sich Sorgen und haben Ängste. 

    mehr: Ein direkter Draht zum Corona-Experten 
    Auf diesem Symbolbild ist es nur eine Barbiepuppe ...
    Gesellschaft & Soziales
    12.01.2022

    "Mehr Gleichstellung bedeutet mehr Unabhängigkeit, bedeutet weniger Gewalt"

    Erschreckender Frauenmord in OÖ

    Angesichts des ersten Femizides in diesem Jahr fordern Caritas und Katholische Frauenbewegung endlich mehr Gewaltprävention.

    mehr: "Mehr Gleichstellung bedeutet mehr Unabhängigkeit, bedeutet weniger Gewalt"
    Gewaltfrei und respektvoll kommunizieren war das Ziel des von Gerhard Lehrner (links) moderierten Gesprächs. Jede/r Einzelne konnte seine oder ihre Meinung sagen, ohne von den anderen bewertet zu werden. 
    Gesellschaft & Soziales
    11.01.2022

    „Im Gespräch bleiben“

    Gewaltfreie Kommunikation über die Pandemie

    Wenn Impfbefürworter/innen und Impfskeptiker/innen aufeinandertreffen, prallen oft nicht nur Argumente aufeinander, sondern Gefühle, Bewertungen und Unverständnis.

    Das Lichtermeer als Zeichen der Solidarität in Wels.
    Gesellschaft & Soziales
    11.01.2022

    Lichtermeer in Wels

    #yeswecare

    In Wels leuchtete ein Lichtermeer als Zeichen der Solidarität mit den Mitarbeiter/innen im Gesundheitsbereich und zum Gedenken an die mehr als 13.000 Toten der Covid-Pandemie.

    Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl
    Gesellschaft & Soziales
    11.01.2022

    Diözese Linz will Frauen fördern

    Beschluss der Bischofskonferenz

    In den österreichischen Diözesen soll der Anteil von Frauen in kirchlichen Leitungspositionen auf mindestens ein Drittel in sieben Jahren erhöht werden.

    Wer beim Lichtermeer nicht dabei sein kann, ist aufgefordert eine Kerze des Gedenkens ins Fenster zu stellen.
    Gesellschaft & Soziales
    07.01.2022

    #yeswecare Lichtermeer am Sonntag in Wels

    Engagement für sozialen Zusammenhalt

    Die Zivilgesellschaft in Wels lädt am Sonntag, 9. Jänner 2022, zum gemeinsamen Gedenken an über 13.000 Covid Opfer ein. 

    mehr: #yeswecare Lichtermeer am Sonntag in Wels
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 99
    • Seite 100
    • Seite 101
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Lachen und Glauben

    09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

    Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

    09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

    „Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

    09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

    Gedenken am Gipfel des Traunsteins

    09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

    Neupriester aus Oberösterreich

    09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen