Laut einer Befragung von 2.000 Mitarbeitenden in den kirchlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in OÖ ist die Unzufriedenheit mit den gesetzlich vorgegebenen Rahmenbedingungen groß. Pädagogische Fachkräfte und Hilfskräfte sind motiviert, fühlen sich jedoch durch die steigenden Anforderungen wie zum Beispiel die Sprachstandfeststellung, die großen Gruppenzahlen sowie den Zeitmangel zunehmend überfordert. Anlässlich des „Tages der Elementarpädagogik“ am Freitag, 24. Jänner fordern die Träger von 350 kirchlichen Einrichtungen u. a. einen gesenkten Betreuungsschlüssel für die Gruppen, eine höhere Vorbereitungszeit und die gesetzliche Verankerung von Vertretungskräften je nach Einrichtungsgröße.
Bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics, die von Donnerstag, 23. bis Dienstag, 28. Jänner in Kärnten stattfinden, nehmen mehr als
900 Athletinnen und Athleten mit Beeinträchtigung teil, darunter 29 aus den Caritas-Standorten St. Pius in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>