Das SORA-Institut hat für das Integrationsressort des Landes OÖ 705 Oberösterreicher/innen zur Stimmung gegenüber Zugewanderten befragt. In Teilbereichen werden Flüchtlinge kritischer gesehen, aber 65 Prozent bezeichneten das Zusammenleben als „sehr gut“ oder „ziemlich gut“. Die Furcht vor Terror hat abgenommen, gewachsen ist die Zustimmung zur Aussage, Österreich solle sich zuerst um „eigene“ Probleme kümmern.
Die Studie im Detail.
Drei Initiativen in Oberösterreich wurden mit dem Bank-Austria-Sozialpreis ausgezeichnet: Das Team der „Notfallmama“ des Vereins „KiB children care“ mit Sitz in Ungenach betreut erkrankte Kinder zu Hause. Die Wohnungsagentur Vöckla-Ager bietet einen Vermieterservice und Mieterbegleitung für am Wohnungsmarkt benachteiligte Personen. Im Caritas-„Krankenzimmer“ werden obdachlose Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt medizinisch versorgt.
Der Preis der „Goldmarie“ des Wiener Frauenarbeitskreises der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe ging heuer an die Beratungsstelle „ARGE Sie“ für wohnungslose Frauen. in Linz.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>