Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:

Hinweise

Gesellschaft & Soziales

Hier finden Sie aktuelle Online-Angebote, sowie die aktualisierten Vorgaben der AA-Treffen.

Ausgabe: 13/2021
30.03.2021

KBW-Treffpunkt Bildung tagt online

Die Jahrestagung des KBW-Treffpunktes Bildung findet heuer coronabedingt erstmals online statt, am Fr., 9 April, ab 17 Uhr und Sa., 10. April, von 9 bis 13 Uhr. Die Tagung steht unter dem Titel „Stärkung und Zuversicht – neue Wege in der Bildung“, Referent ist Risikopädagoge und Zukunftsforscher Gerald Koller (www.qualitaetleben.at). Am Freitag wirft er beispielsweise einen Blick auf Geschichten aus dem Alten Testament, die Orientierung vermitteln. Teil des Programms ist neben Vorträgen und einem Bildungsmarkt mit Online-Workshops auch ein Kulturabend mit dem Künstlerduo Andrea und Franz Froschauer, das sich auf musikalische Spurensuche nach möglichen Antworten auf große Fragen des Lebens begibt.
Programm und Anmeldung: www.dioezese-linz.at/kbw-treffpunktbildung/jahrestagung

 

AA-Treffen wieder möglich

Seit Kurzem dürfen sich die Anonymen Alkoholiker (AA) auch wieder persönlich unter Einhaltung strenger Corona-Auflagen treffen. Für Meetings in Krankenhäusern wie dem Neuromed Campus (Wagner Jauregg) und Barmherzige Brüder wird ein PCR-Test, der nicht älter 72 Stunden sein darf, oder ein Antigen-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, verlangt. In allen Meetings sind FFP2-Masken zu tragen und der entsprechende Sicherheitsabstand ist einzuhalten. Dadurch kann sich bei manchen Räumlichkeiten eine Einschränkung der Teilnehmerzahl ergeben. Meetings finden derzeit wieder in Linz, Leonding, Wels, Altmünster, Kirchdorf, Freistadt, St. Georgen, Rohrbach, Stadl Paura, Ried und  Helfenberg/Ahorn statt. Das Zoom-Meeting, das jeden Mittwoch um 19 Uhr angeboten wird, bleibt bis auf Weiteres aufrecht.
Weitere Infos: www.anonyme-alkoholiker.at oder 0664 207 20 20

 

Solidarwirtschaft und Tinnitus

Der Treffpunkt Dominikanerhaus veranstaltet am Do., 15. April, um 15.30 Uhr einen Online-Science-Talk zum Thema „Solidarisch wirtschaften – Real?“ mit Markus Blüml. Um 19.30 Uhr folgt Marion Weiser mit „Tinnitus – der Körper klopft an“.
Anmeldung für beide Veranstaltungen: dominikanerhaus@dioezese-linz.at oder 0676 87 76 6431

 

Virtuelle Gedenkwochen

Auch heuer möchte das Mauthausen-Komitee Österreich (MKÖ) anlässlich der virtuellen Gedenkwochen auf den sozialen Netzwerken aktiv sein und zur Teilnahme einladen. Der diesjährige Themenschwerpunkt widmet sich der Vielfalt an Opfergruppen, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Das MKÖ schlägt zum Beispiel vor, ein kurzes Video mit einem Statement zum Thema aufzunehmen oder einen Text mit einer Länge von 90 Zeichen zur Frage „Was bedeutet für Sie Vielfalt?“ zu verfassen und zu posten. Auch ein Auszug aus einer Opferbiografie oder Zitate von Überlebenden können beim MKÖ bis spätestens Do., 15. April, eingereicht werden.
Infos und Einreichung: buero@mkoe.at oder 01 212 83 33

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Vor 20 Jahren: Bericht über den Windpark Sternwald.

Windenergie von den Höhen des Mühlviertels

16.09.2025   -  
Die Katastrophe von Tschernobyl und der Baubeginn von Temelin im Jahr 1986 – beides ließ den...
„Wenn ich äußerlich aufbreche, hilft es mir, auch innerlich weiterzukommen“, sagt Melanie Wolfers über das Pilgern.

Ein Neuanfang ist immer möglich

16.09.2025   -  
So manche Bedenken stehen einem Neubeginn im Weg. Doch es gibt Möglichkeiten, sie zu überwinden...
Die Clinic Clowns und Siegfried, Maskottchen des SV Ried, feierten mit.

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025   -  
Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Paris Lodron Universität Salzburg.

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025   -  
Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...
Maturant:innen von heuer und ein Teil einer Abschlussklasse aus 2021 besuchten mit Hans Gruber im Sommer Peru. Im Hintergrund befindet sich die 2018 von HTL-Absolventen errichtete Stiege im Armenviertel.

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025   -  
Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Blog Autismus

Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen