Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:

Hinweise

Gesellschaft & Soziales

Terminhinweise für anstehende Online-Kurse und Fortbildungen, sowie für Preisauszeichnungen und anstehende Jugend-Aktionen:

Ausgabe: 10/2021
10.03.2021
SelbA bietet neue Online-Trainings für Körper, Geist und Seele für alle ab 55 Jahren.
SelbA bietet neue Online-Trainings für Körper, Geist und Seele für alle ab 55 Jahren.
© © 2017 Afra Hämmerle-Loidl

SelbA: Damit Körper und Geist nicht einrosten

Linz. SelbA (Selbstständig und Aktiv), das Trainingsprogramm für Menschen ab 55 Jahren, bietet nun neue Online-Kurse an. „Die Ausgangsbeschränkungen nicht aussitzen, sondern aktiv etwas gegen die Einsamkeit und das ‚Einrosten‘ tun“, dies soll dabei im Vordergrund stehen. Das Programm hält für die Teilnehmenden unter anderem Gedächtnistrainings, herausfordernde Bewegungsabläufe und Entspannungstechniken bereit. „Nicht jeder trainiert gerne alleine zu Hause. Wir möchten den Menschen die Zugehörigkeit zu einer Gruppe (zurück-)geben, in der auch der Spaß und der soziale Austausch nicht zu kurz kommen“, betont SelbA-Leiterin Maria Hofstadler. Die Senior/innen können dabei nicht nur etwas für ihre physische und psychische Gesundheit tun, sondern „ganz nebenbei bei jeder Trainingseinheit ihre digitalen Fertigkeiten verbessern“, sagt Astrid Gaisberger, Expertin für digitale Angebote bei SelbA. Die Kurse starten gruppenweise, die erste am Di., 16. März, 17 bis 18.15 Uhr, die zweite am Do., 18. März, 9 bis 10.15 Uhr.
Anmeldung: selba@dioezese-linz.at oder  0732/7610-3213, Einführungspreis: 25 Euro.

 

3D-Informationsplattform. Das AMS (Arbeitsmarktservice) bietet seit März auf einer Online-3D-Plattform sämtliche Informationen zur Ausbildung von Frauen inklusive Beratung für Berufseinstieg, -umstieg oder Neuorientierung. Ein Beispiel sind die Workshops und Einzelcoachings der AMS-Frauenberufszentren, die es in jedem oö. Bezirk gibt. Das „FiT-Programm“ wiederum richtet sich an alle technisch und handwerklich interessierten Frauen.
Link zur Plattform: apps.qapture.at/ams/info

 

Umweltpreis der Diözese Linz. 2021 vergibt die Diözese Linz zum zweiten Mal den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Umweltpreis, der nach der Umweltenzyklika von Papst Franziskus „Laudato-si‘-Preis“ genannt wird. Dieser zeichnet heuer vorbildliche Projekte im Bereich „ökologische Friedhofsgestaltung“ aus. Einreichungen sind bis Mi, 30. Juni möglich, die Verleihung findet am Fr., 1. Oktober statt.
Genauere Infos unter: 0732 7610-3251, sozialreferat@dioezese-linz.at oder www.dioezese-linz.at/oekologie

 

72 h ohne Kompromiss. Nach der coronabedingten Verschiebung im letzten Jahr soll es heuer von 13. bis 16. Oktober 2021 endlich so weit sein: Tausende Jugendliche wollen ein Zeichen der Solidarität setzen bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, das zum insgesamt 10. Mal stattfindet. Anmeldungen und Projekteinreichungen sind ab sofort möglich. Organisiert wird Österreichs größte Jugendsozialaktion von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas. Die Vorbereitungen für Oktober 2021 laufen bereits auf Hochtouren, um eine sichere Projektumsetzung zu ermöglichen.

Info und Anmeldung: www.72h.at

 

© ©JenkoAtaman - stock.adobe.com
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Vor 20 Jahren: Bericht über den Windpark Sternwald.

Windenergie von den Höhen des Mühlviertels

16.09.2025   -  
Die Katastrophe von Tschernobyl und der Baubeginn von Temelin im Jahr 1986 – beides ließ den...
„Wenn ich äußerlich aufbreche, hilft es mir, auch innerlich weiterzukommen“, sagt Melanie Wolfers über das Pilgern.

Ein Neuanfang ist immer möglich

16.09.2025   -  
So manche Bedenken stehen einem Neubeginn im Weg. Doch es gibt Möglichkeiten, sie zu überwinden...
Die Clinic Clowns und Siegfried, Maskottchen des SV Ried, feierten mit.

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025   -  
Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Paris Lodron Universität Salzburg.

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025   -  
Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...
Maturant:innen von heuer und ein Teil einer Abschlussklasse aus 2021 besuchten mit Hans Gruber im Sommer Peru. Im Hintergrund befindet sich die 2018 von HTL-Absolventen errichtete Stiege im Armenviertel.

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025   -  
Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Blog Autismus

Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen