Seit Anfang 2022 war das als „Stöckl“ bekannte Benefiziatshaus renoviert worden und ist nun bereit für seine zukünftige Bestimmung.
Nach dem Sommer wird ein neues Team hier tätig sein.
Robert Bräuer, langjähriger Leiter des Treffpunkts mensch & arbeit und seine Kollegin, Betriebsseelsorgerin und Theaterpädagogin Margit Scherrer, gehen in Pension.
Michaela Pröstler-Zopf, Bereichsleiterin von mensch & arbeit der Diözese Linz, würdigte die beiden für ihren Einsatz in vielen Jahren Betriebsseelsorgearbeit.
Die bisherige Jugendleiterin Anna Bräuer übernimmt mit September die Leitung des Treffpunkts: „Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Menschen, die in der Region um Rohrbach arbeiten und leben, dieses Haus nutzen. Es soll ‚ihr‘ Haus werden und Räume für Gemeinschaft bieten.“
Vizebürgermeisterin Bettina Stallinger wünschte dem Team alles Gute und betonte: „Die Kooperation zwischen Kirche und Stadtgemeinde ist von großer Bedeutung. So kann der Raum für die Jugendlichen, das Jugendzentrum im Stöckl, weiter bestehen.“
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>