Die KirchenZeitung hat am Dienstag, 14. Mai, zum 26. Mal im Landhaus die Solidaritätspreise verliehen. Sie erzählt damit Geschichten von Menschen, die die Seilschaft wagen, indem sie ihr Leben miteinander verknüpfen: mit Zeit, mit Geld, vor allem mit persönlichem Einsatz. Niemand soll abstürzen, herausfallen oder alleine gelassen werden, wenn er den Weg aus eigener Kraft nicht schafft. In Seilschaften unterwegs zu sein bedeutet, im gleichen Schritttempo unterwegs zu sein. Nicht, wer am schnellsten ist, zählt dann, sondern wie gut das Miteinander gelingt.
Aus der Rede von KirchenZeitungs-Chefredakteur Matthäus Fellinger bei der Verleihungsfeier am 14. Mai 2019:
Wo viele Leute zusammenkommen, gibt es oft etwas ganz billig oder
gratis zu haben. Heute ist es so. Die Solidaritätspreisfeier so etwas wie die Gratisaktion der KirchenZeitung.
Was man dabei bekommt, ist ein teures Gut: Motivation.
Wer im Spitzensport erfolgreich sein will, leistet sich einen Motivations-Trainer oder eine Motivations-Trainerin – und zahlt nicht wenig dafür.
Am heutigen Abend gibt es Motivation in reicher Fülle.
Sie basiert auf der Tatsache, dass jede noch so gute Idee erst dann zum Tragen kommt, wenn sie auf dem Boden des wirklichen Lebens angewandt und umgesetzt wird - aber auch: dass etwas erst dann wirklich verloren ist, wenn es von niemandem mehr versucht wird.
In der KirchenZeitung haben wir für den heurigen Solidaritätspreis das Seil als Symbol gewählt. Es geht um Reißfestigkeit, es geht um Tragkraft, es geht um Verbinden. Es geht um Seilschaft, um die Knüpftechniken der Solidarität.
Es geht um das, was hält.
Acht Preise dürfen wir wieder vergeben und eine besondere Würdigung
feiern. Zusammen bilden sie das neunfache Motivationspaket für uns.
Es sind die Beispiele für das Gelingen des Menschlichen.
Ich darf Sie alle herzlich willkommen heißen, besonders diejenigen, die es auszuzeichnen gilt.
(...)
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>