„Knitting for Peace“ ist eine Initiative von mittlerweile mehr als 30 Frauen aus Österreich – Oberösterreich, Wien/Hollabrunn, Tirol – und der Ukraine, die seit Mai 2022 für den Frieden stricken.
Aus kleinen Wollstücken werden Decken hergestellt, die nicht nur Wärme, sondern auch Zuversicht schenken sollen. Im Museum der Moderne Salzburg werden fast 40 der kunstvoll gefertigten Decken ausgestellt.
In einer Fotodokumentation von Angelika Gassner (Initiatorin und Referentin für Resilienz und seelische Gesundheit der Erzdiözese Salzburg) und Christina Repolust sind zudem Decken, die bereits in die Ukraine gebracht wurden, Fotos von den Strickerinnen und Texte über das „Friedensstricken“ zu sehen.
Nach der Ausstellung werden die Decken an Kinder in der Ukraine gespendet. Im Rahmen der Ausstellung wird es eine Gesprächsrunde zu den Themen Ohnmachtsgefühl und Solidarität geben. Alle Besucher:innen werden zudem bei einer „Strickaktion“ eingeladen, vor Ort mitzustricken. Es werden auch Spenden in Form von Wolle, Stricknadeln und mehr angenommen, ganz neu etwa im Pfarrbüro Offenhausen in Oberösterreich.
Genaue Infos unter eds.at/knitting-for-peace
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>