„Die Studie zu den sozialen Folgen von Covid-19 schafft mehr Klarheit und zeigt uns, wo im Sozialsystem noch Handlungsbedarf besteht.“ Konkret sei das etwa der Arbeitsmarkt. „Wir erleben den größten Beschäftigungseinbruch seit den 1950er-Jahren. Im September waren 408.000 Personen arbeitslos“, sagt Landau. Die Bundesregierung habe den Menschen mit den bisherigen Einmalzahlungen und der temporären Notstandshilfe Luft verschafft. Dennoch seien Nachbesserungen notwendig, vor allem im Breich des Arbeitslosengeldes und der Sozialhilfe Neu.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>