Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 15. December 2019
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Gesellschaft & Soziales

Inhalt:

Bildung mit Herz und Hirn

 Paula Rachbauer, Anja Berger und  Ines Drmla besuchen mit offensichtlicher Freude die Adalbert Stifter Praxisschule – Neue Mittelschule der Diözese Linz.
 Paula Rachbauer, Anja Berger und Ines Drmla besuchen mit offensichtlicher Freude die Adalbert Stifter Praxisschule – Neue Mittelschule der Diözese Linz.
Gesellschaft & Soziales

12.642 Schülerinnen und Schüler besuchten im letzten Schuljahr jeweils eine der insgesamt 555 Schulklassen an einer katholischen Privatschule in Oberösterreich. Diese 45 Schulen werden von 20 Schulerhalterinnen und Schulerhaltern getragen. Ordensgemeinschaften, die Diözese Linz und Schulvereine sind ihre Träger/innen. Rund 1.670 Lehrkräfte kümmern sich um Bildung an diesen Schulen.

Ausgabe: 40/2018
02.10.2018

„Uns ist wichtig, dass wir die Kinder und Jugendlichen, die uns anvertraut sind, ernst nehmen“, betont Privatschul-Referent Michael Haderer, denn  „Bildung meint Herz und Hirn, meint den ganzen Menschen“. Deshalb wollen katholische Schulen eine Schulkultur leben, die ein Stück Heimat sein kann. Sie wollen zum Nachdenken über Gott und die Welt anregen. Schülerinnen und Schüler sollen dazu ermutigt werden, Gesellschaft, Leben und Glauben nicht einfach hinzunehmen, sondern zu hinterfragen und zu gestalten. Ab Oktober informieren Oberösterreichs katholische Privatschulen bei ihren Tagen der offenen Tür und bei Informationsabenden über ihre Angebote. Bitte beachten Sie unsere Übersicht über diese Informationsveranstaltungen. 

 

Hier finden Sie die Tage der offenen Tür an katholischen Privatschulen in OÖ

Katholische Schulen informieren

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Mobiles Denkmal, entworfen von Marlies Horner

Denkmal „Menschen für Menschenrechte“

11.12.2019
Mit einem Wanderdenkmal wird zurzeit im Schlosshof Puchheim Reinhold Hanglers, des Lehrers und...

Geschichten von Vätern gesucht

11.12.2019
Das Landestheater Linz und das Familienreferat suchen im Rahmen der Väter-Aktionstage 2020 Väter,...

Seelsorgerinnen-Kalender 2020

11.12.2019
Um die Vielfalt der Tätigkeiten von Frauen als Seelsorgerinnen in der Diözese Linz sichtbar zu...
Verena Preiner vor einer von Klaus Müllegger geschnitzten Blockkrippe. Als Ebenseerin sind ihr   die kunstvoll gefertigen Krippen bestens vertraut.

„Ich genieße die Weihnachtsbräuche“

11.12.2019 - Reinhard Hörmandinger
Verena Preiner hat ein Traumjahr hinter sich. Sie holte WM-Bronze im Siebenkampf und wurde zu...
Sonntagsruhe auch im Handel

Allianz gegen Sonntagsöffnung

10.12.2019
Die „Allianz für den freien Sonntag OÖ“ stellt sich gegen den von Spar Österreich in der Vorwoche...

Solidaritätspreis 2020

Solidaritätspreis 2020: Reichen Sie ein!

Im kommenden Jahr verleiht die KirchenZeitung zum 27. Mal den Solidaritätspreis. Wir laden Sie...
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

 Meistgelesen

Die Wirtschaft braucht den bedürftigen Menschen

10.12.2019 In der Advent- und Weihnachtszeit werden die psychischen Krisen mehr, die (Sehn-)Süchte stärker,...

Personen

11.12.2019 Dank & Ehrung der Woche 50/2019

Alte Sendung auf neuen Wegen

10.12.2019 Auf den ersten Blick scheint es nur für Insider/innen von Interesse zu sein, doch das täuscht:...

Eine Nacht zum Erinnern

10.12.2019 Opernstar Elina Garanca singt mit ihren Töchtern „Stille Nacht“ in vier Sprachen. Mit Blick auf...

Wohlfühl-Wörter im Advent

10.12.2019 Kleinraming. Die Rorate am frühen Morgen war für die Schülerinnen und Schüler der...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen