Solidaritätspreis 2020
„Uns ist wichtig, dass wir die Kinder und Jugendlichen, die uns anvertraut sind, ernst nehmen“, betont Privatschul-Referent Michael Haderer, denn „Bildung meint Herz und Hirn, meint den ganzen Menschen“. Deshalb wollen katholische Schulen eine Schulkultur leben, die ein Stück Heimat sein kann. Sie wollen zum Nachdenken über Gott und die Welt anregen. Schülerinnen und Schüler sollen dazu ermutigt werden, Gesellschaft, Leben und Glauben nicht einfach hinzunehmen, sondern zu hinterfragen und zu gestalten. Ab Oktober informieren Oberösterreichs katholische Privatschulen bei ihren Tagen der offenen Tür und bei Informationsabenden über ihre Angebote. Bitte beachten Sie unsere Übersicht über diese Informationsveranstaltungen.
Hier finden Sie die Tage der offenen Tür an katholischen Privatschulen in OÖ
Solidaritätspreis 2020
Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>