Alleine in Oberösterreich standen zusätzlich 24.000 Menschen plötzlich ohne Arbeitsplatz da. „Die Situation ist dramatisch und wird sich in den nächsten Monaten noch weiter zuspitzen“, sagte Kalliauer. „Wir brauchen dringend eine bessere existenzielle Absicherung der Menschen, die ihren Job verloren haben und Sondermaßnahmen für die besonders stark betroffene Gruppe der jungen Arbeitnehmer/innen.“ Bischof Scheuer betonte: „Der massive Anstieg der Arbeitslosigkeit, betrifft – wenn man die unmittelbar betroffenen Familienmitglieder dazuzählt – weit mehr als eine Million der Menschen in Österreich.“ Die Kirche sende das Signal aus, dass sie nach ihren Möglichkeiten Unterstützung anbietet.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>