Der Verein ist in Fällen akuter Wohnungslosigkeit aktiv sowie in der Abwendung von Delogierungen. In der Öffentlichkeit bekannt ist die Straßenzeitung „Kupfermuckn“. Das Wort stammt aus der Sprache der Vagabunden und bedeutet „geheimer Unterschlupf“.
Weiters betreibt der Verein in der Linzer Bischofstraße die Arge Trödlerladen. Der Verein befindet sich im früheren Haus der jüdischen Familie Schwager – ein paar Haustüren weiter lebte die Familie des Holocaust-Organisators Adolf Eichmann. ORF-Nachrichtenmoderator Tarek Leitner, dessen Vater auch in dieser Straße aufwuchs, beleuchtete in einem Vortrag beim Fest der Arge diese Zusammenhänge.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>