Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 07. February 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:
  • Themen
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:
Buch-Tipps für 2023

Wege zum Glück im neuen Jahr

023 ein positives Lebenskapitel aufschlagen: ein guter Vorsatz.
023 ein positives Lebenskapitel aufschlagen: ein guter Vorsatz.
© CONTRASTWERKSTATT
LEBENS_WEISE

Neues Jahr, neues Glück. Diese drei Bücher inspirieren auf unterschiedliche Weise zu einer positiven Lebensgestaltung.

Ausgabe: 01/2023
03.01.2023 - Lisa-Maria Langhofer

Ein neues Jahr birgt immer das Potenzial für Veränderung. Die folgenden drei Bücher widmen sich der Selbstfürsorge im Alltag, dem beschwingten Altern und dem Sparen.


Darf ich das? 


Die Fähigkeit, zu sich selbst gut zu sein, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, das ist Selbstfürsorge. Wie diese im Alltag gelingen kann, möchte Musiktherapeutin und Yogalehrerin Vivian Mary Pudelko den Leser:innen mit ihrem Buch nahebringen. Da geht es zum Beispiel um die Vorzüge des Mittagsschläfchens, der Toilette als Rückzugsort oder das Potenzial von Yoga für das eigene Wohlbefinden. Die Autorin geht auch auf die viel zitierten Begriffe Achtsamkeit und Resilienz ein. Ihre Tipps kommen in lockerer Sprache und ohne erhobenen Zeigefinger daher. Pudelko ermuntert zum Ausprobieren, was dem oder der Leser:in individuell guttut. Ein Tipp ist etwa, „Bremsen“ in den Alltag einzubauen – also Tätigkeiten, die einen zur Ruhe kommen bzw. aus der Routine ausbrechen lassen. Ein Kapitel ist auch den Hindernissen gewidmet, die einem bei der täglichen Selbstfürsorge begegnen können.


Vivian Mary Pudelko, Darf ich das? Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt, Kremayr & Scheriau, Wien 2022, 192 Seiten, € 22,–


Spar dich glücklich


Von den unzähligen Spartipps, die einem in Sylvia Simas Buch begegnen, fühlt man sich beim ersten Durchblättern etwas erschlagen. Auch die inflationär genutzte Befehlsform ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Das genauere Hineinlesen offenbart jedoch den ein oder anderen Hinweis, den man so noch nicht kannte. In knappen Worten geht die Unternehmerin und dreifache Mutter jeden Lebensbereich durch – vom Lebensmitteleinkauf über Kleidung, Haushalt und Garten bin hin zu Gesundheit und Kosmetik – und erörtert dabei ihre Geld- und Energiespartipps. Mit dabei ist etwa eine Übersicht, wie lange sich ein Lebensmittel über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus hält oder wo was im Kühlschrank eingeräumt werden sollte. Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen von zum Beispiel Spülmittel oder Kosmetika stellt Sima auch vor. 


Sylvia Sima, Spar dich glücklich, Marketing GmbH Verlagshaus, Bruck/Leitha 2022, 167 Seiten, € 15,90


Ich muss fast NICHTS ...


... und darf fast alles: So lautet der Titel des Buchs von Richard Kaan. Der Experte für historische Fahrzeuge, geboren 1954, widmet sich darin dem Alter(n) aus einem heiteren, positiven Blickwinkel heraus. Es ist eine Sammlung von Geschichten (nicht nur, aber auch aus seinem eigenen Leben), gespickt mit Hintergrundwissen aus der Forschung. In sieben Kapiteln erzäht der Autor von seinem Zugang zu verschiedenen Aspekten des Alterns: Wie wichtig etwa Bewegung für Körper und Geist im Alter ist, was Familie und Freundschaft bedeuten oder auch wie einem Humor das Leben erleichtern kann. Nicht ausgespart werden auch Themen wie Erbe, die Angst vor dem Nicht-mehr-gebraucht-Werden oder die spätere Pflege. Zwischendurch ist immer wieder etwas Gesellschaftskritik eingestreut, insgesamt kommt das Buch aber leichtfüßig und unterhaltsam daher. 


Richard Kaan, Ich muss fast nichts und darf fast alles! Beschwingt altern, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2021, 136 Seiten, € 24,–
 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Ein Insektenhaus kann alle möglichen Formen haben.

Insektenhotels: Große Hilfe für kleine Nützlinge

31.01.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Ein Insektenhotel ist eine tolle Nisthilfe für Nützlinge. Die „Zimmerausstattung“ lässt sich auf...
Johannes M. Mühllechner

Welche Rechte habe ich beim Umtausch von Geschenken?

24.01.2023 - Johannes M. Mühllechner
Eingesetzlichverankertes Recht aufUmtausch gibtesnicht. Doch,anders als beim Kauf im Geschäft...
Altbewährte Hausmittel kommen mit wenig Zutaten aus.

Husten ade mit der Kraft der Natur

24.01.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Hausmittel wie die „Schmalzmilli“ schaffen bei Erkältungssymptomen Abhilfe. Meist werden dafür...
Je länger nicht geraucht wird, desto besser gelingt es.

Rauchen aufhören: Ein Gewinn von zehn Lebensjahren

17.01.2023 - Lisa-Maria Langhofer
„Heuer will ich mit dem Rauchen aufhören“ ist wohl einer der beliebtesten Neujahrs-Vorsätze. Sehr...
Der Nutri-Score gibt Auskunft über (un)gesunde Inhaltsstoffe.

Nutri-Score: Grün für gesund, rot für ungesund

10.01.2023 - Lisa-Maria Langhofer
Der Nutri-Score soll Konsument:innen bei der Auswahl gesünderer Lebensmittel helfen. Basis dafür...

REZEPT_

Wiffer, süßer Kaspressknödel

Eine überraschende Verarbeitung als süße Variante macht diese Knödel neu und interessant.

FÜR_DICH

Suchmaschinen für Kinder im  Internet haben viele Vorteile: Die Informationen sind  kindgerecht aufbereitet und du findest leichter für dich  interessante Spiele,  Rätsel, Bastelanleitungen  oder Videos.

Kindersuchmaschinen: Gut gefunden im Internet

Wie beim Kinderspiel „Blinde Kuh“ geht es auf der Website www.blinde-kuh.de um das Suchen und...

GUT ZU WISSEN_

Johannes M. Mühllechner

Welche Rechte habe ich beim Umtausch von Geschenken?

Eingesetzlichverankertes Recht aufUmtausch gibtesnicht. Doch,anders als beim Kauf im Geschäft...

Für wen und wann sind Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll?

Hausarzt Dr. Thomas Horvatits rät die gesundheitliche Vorsorge ernst zu nehmen. Nachweislich wird...
Viele Menschen an einem Ort machen manchen Angst

Überfüllte Orte machen mir Angst. Was kann ich tun?

Psychologin Carmen Rella gibt Tipps für Menschen, die sich sich in Menschenmassen nicht wohl...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

 Meistgelesen

Jesuiten ziehen sich aus Linz zurück

03.02.2023 Die Auflösung des Standorts ist laut Ordensleitung aufgrund der stark zurückgegangenen Berufungen...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen