Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 03. October 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • LEBENS_WEISE
  • FÜR_DICH

Inhalt:
Kindersommer

Superhelden gegen Krankheiten

Mein Körper ist ein Superheld
Mein Körper ist ein Superheld
© Arena Verlag
KirchenZeitung für Kinder

Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht von Covid-19 oder anderen Krankheiten hört. Aber wie kämpft unser Körper eigentlich gegen all diese Krankheitserreger? 

Ausgabe: 35/2022
30.08.2022 - Elisabeth Mülleder

Vieles kann uns krank machen, allen voran Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten. Aber für diese Krankheitserreger stellt unser Körper eine Festung dar. Und zwar eine mit einer sehr guten Verteidigung. 

 

Zellen

 

Dafür haben wir verschiedene Zellen. Unser ganzer Körper ist aus Zellen aufgebaut. Sie sind alle ganz klein und haben unterschiedliche Funktionen – zum Beispiel, gegen Viren zu kämpfen. 

 

Verteidigung

 

Für diesen Kampf gibt es beispielsweise sognannte Fresszellen, die gefährliche Bakterien oder Viren einfach verschlingen. Außerdem haben Abwehrspezialkräfte verschiedene Aufgaben. T-Killerzellen etwa töten die Zellen mit krankmachenden Erregern.  

 

Gedächtniszellen merken sich die Erreger, um auf den nächsten Angriff vorbereitet zu sein. Diese beiden sind aber nicht allein. Es gibt noch viele andere Zellen, die alle zusammenarbeiten, um unseren Körper von bösen Viren und Co. zu befreien.

 

Buchtipp

 

Im Buch „Mein Körper ist ein Superheld“ kämpft der kranke Sam als Superheld in seinem Körper gegen eine fiese Virus-Gang. Dabei kannst du viel darüber lernen, wie genau unser Immunsystem, das diese Verteidigung erledigt, funktioniert, wieso wir krank werden, was Fieber damit zu tun hat und wie wir schnell wieder gesund werden.

 

Dr. med. Matthias von Bornstädt, Mein Körper ist ein Superheld, Arena Verlag, 2021, € 14,–, ab 7 Jahren

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Die Sierninger Kindergartenkinder waren mitten drin im Festzug durch die Straßen.

Erntedank in Sierning

26.09.2023 - Kiki
Mehr als 1000 Menschen machten beim riesigen Erntedankfest in Sierning mit.
Der heilige Franziskus konnte mit  Tieren sprechen und wollte, dass sie von Menschen gut behandelt werden.

Der heilige Franziskus und die Tiere

26.09.2023 - Elisabeth Mülleder
Der heilige Franziskus ist der Schutzpatron der Tiere. Deshalb ist der 4. Oktober nicht nur sein...

Kind zu verschenken

19.09.2023
Ein Buch das sich besonders für Familien, in die gerade ein Baby hineingeboren wurde, eignet.

Theaterspielend Englisch lernen

19.09.2023
Beim Theaterspielen kann die englische Sprache spielend erlernt werden. Die "English...

Die Konferenz der Tiere

19.09.2023
Erich Kästners Klassiker wird im Kuddelmuddel aufgeführt. Geeignet ist das Theaterstück für...

REZEPT_

Kürbisknöderl mit zerlassener Butter

Im Herbst kommt wieder Lust auf Kürbis auf. Wir haben das passende Rezept dafür.

FÜR_DICH

Der heilige Franziskus konnte mit  Tieren sprechen und wollte, dass sie von Menschen gut behandelt werden.

Der heilige Franziskus und die Tiere

Der heilige Franziskus ist der Schutzpatron der Tiere. Deshalb ist der 4. Oktober nicht nur sein...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Scharfe Kritik für Nehammer von Caritas und Jungschar

29.09.2023 Scharfe Worte von Caritas-Präsidenten nach Aussagen von Bundeskanzler Nehammer: "Mit einer...

Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden  

02.10.2023 Margarete Sickinger schreibt über Dankbarkeit und Erntedank.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen