REZEPT_
Die Farbe Grün spielt dabei eine wesentliche Rolle. Was einst ein schlichter Feiertag war, hat sich in ein weltweit gefeiertes Fest mit Paraden, Festivals und traditioneller irischer Musik verwandelt. Die Menschen tragen grüne Kleidung – maskieren sich teilweise – und schmücken sich mit Kleeblättern. Geboren wurde Patrick Ende des 4. oder Anfang des 5. Jahrhunderts in Britannien. Als er 16 Jahre alt war, entführten ihn irische Plünderer und brachten ihn als Sklaven nach Irland. Nach sechs Jahren konnte er in seine Heimat fliehen. Schon während seiner Gefangenschaft hat sich Patrick dem Christentum zugewandt und kehrte Jahre später als Geistlicher und Missionar nach Irland zurück.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>