Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Mach dein Buch zum Erlebnis!

Familie & Unterhaltung

(Vor-)Lesen, Bilder betrachten, die Fantasie schweifen lassen, bauen, malen und gestalten: Schafft euch in eurem Zuhause gemeinsam eine zauberhafte Geschichtenwelt. Christa Öhlinger und die Maus Julian zeigen, wie das geht.

Ausgabe: 16/2021
20.04.2021
- Brigitta Hasch
© Christa Öhlinger

Maus Julian. Gleich zu Beginn begrüßt uns Julian, der Held des Buches: „Hallo, darf ich mich vorstellen? Julian, mein Name. Ich lebe allein in meiner Höhle unter dem großen Baum. Eigentlich habe ich ja viele Nachbarn unter der Erde – aber die sind mir alle im Weg. Und über der Erde wollen mich alle fressen. Also, lieber Abstand halten. Und es sich zu Hause gemütlich machen: Ein weiches Bett mit vielen Polstern, genügend Früchte zum Essen, Stifte zum Schreiben, Bücher zum Lesen bei Kerzenschein, Zwirn und Nadel zum Nähen und eine Sicherheitsnadel für alle Fälle ... und Blumen natürlich und eine Gießkanne. Urgemütlich!“

 

In der Klemme

Was aber Julian, die Maus, nicht weiß: Sie wird beobachtet. Tagaus, tagein. Und dann passiert es: Mit List und Tücke stürzt sich ein Fuchs in den Mäusebau. Er bleckt die Zähne, er heult und knurrt ... Aber Julian erwischt er nicht. Denn er steckt fest. Ein Fuchs in der Klemme. Was wird jetzt wohl passieren? Alles können wir dir nicht verraten. Im Buch „Julian“ findest du die ganze Geschichte voller Überraschungen, die mit den wunderbar witzigen Bildern so richtig lebendig wird.

 

Bücher und du

Christa Öhlinger mag Bücher. Sie möchte auch junge und junggebliebene Menschen dazu anregen, Bücher zu lesen. Nicht nur am internationalen Welttag des Buches am 23. April lädt sie daher als „Literaturvermittlerin“ – so nennt man das –  alle Lesehungrigen und Bücherwürmer dazu ein, sich über das kreative Angebot der Literaturvermittlung online zu informieren.  Auch für die Zeit nach den Einschränkungen durch Corona gibt es schon viele neue Pläne und Ideen, denn Bücher kann man immer lesen.

 

Buchtipp: Joe Todd-Stanton: Eine Maus namens Julian, Beltz & Gelberg 2021, 38 Seiten, farbiges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren,
€ 12,95.

 

Literaturvermittlung: Christa Öhlinger arbeitet als Literaturvermittlerin, Infos dazu unter: www.literaturvermittlung.info

 

Unser KIKI-Tipp

Baust du gerne Miniwelten in Schachteln? Dann richte doch Julian eine gemütliche Höhle ein. Kartons, Farben und Klebstoff habt ihr sicher im Haus – und schon kann’s losgehen: Bitte einen Erwachsenen, dir auf der Oberseite der Schachtel einen Schlitz einzuschneiden – wenn du deine Maus mit Klebeband auf einem Holzstab befestigst, kannst du sie von oben durch deine kleine Kulisse bewegen – magst du deiner Familie ein kleines Theaterstück vorführen!? Mach dir dazu noch eine „Zweifingerpuppe“ (siehe unten): Auch Julian im Buch besteht aus einem dreieckigem Körper mit einem Kreis als Kopf. Ohren, Barthaare und Schwänzchen dazuzeichnen und unten zwei fingerdicke Löcher hineinschneiden, bemalen und schon kann Julian losmarschieren und aus seinem Leben erzählen. 

© Christa Öhlinger
Joe Todd-Stanton: Eine Maus namens Julian
Joe Todd-Stanton: Eine Maus namens Julian
© Beltz & Gelberg
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Gassi gehen, Sport und Einkäufe sollten in die frühen Morgen- oder Abendstunden gelegt werden, um der großen Hitze zu entgehen.

Hitze in der Stadt: Das hilft

08.07.2025   -  
Durch die Dominanz von Asphalt, Beton und Glas heizen sich Städte im Sommer stark auf. Wie Mensch...
Leopoldine Moser mit ihren damals noch kleinen, mittlerweile  großen Enkelkindern.

Das Besondere daran, Oma oder Opa zu sein

01.07.2025   -  
Sommerzeit ist Ferienzeit! Viele Kinder freuen sich darauf, auch Zeit mit Opa und Oma zu...
Sonnencreme ist unverzichtbar

Gesundheit: Muttermale und Hautveränderungen

24.06.2025   -  
Dr.Thomas Horvatits schreibt über die Erkennung von Muttermalen und die Prävention von Hautkrebs.
Kompost ist ein reichhaltiger Nährstoffspender für Pflanzen.

Kompost: Nahrung für den Garten

24.06.2025   -  
„Abfälle“ aus Küche und Garten sind wertvolle Rohstoffe. Der Komposthaufen im Nutzgarten schließt...
Es müssen nicht immer nur Maiskolben oder Zucchini sein. Grillgemüse kann auf vielfältige Weise kreativ verarbeitet werden.

Gemüse auf dem Grill: Mehr als nur Beilage

17.06.2025   -  
In der Grillsaison spielen meist Koteletts, Ripperl und Co. die Hauptrolle, Gemüse ist eher...

REZEPT_

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

FÜR_DICH

Der „Admiral“ ist eine der beeindruckendsten Schmetterlingsarten in Österreich. Durch das klimawandelbedingte wärmere Wetter findet man ihn auch immer öfter im Hochgebirge.

Schmetterlingssegen

Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Endlich frei!

08.07.2025 Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen