REZEPT_
Wenn es um Eis im Sommer geht, gibt es viel mehr Möglichkeiten, als Speiseeis selbst zu machen. Hier ein paar tolle Ideen für spielerische Abkühlung an heißen Sommertagen.
Du brauchst eine Eiswürfelform, Wasser und Lebensmittelfarbe. Färbe das Wasser in der Eiswürfelform verschieden ein. Dann ab damit in den Gefrierschrank. Wenn die „Malfarbe“ gefroren ist, kannst du damit auf weißem Papier zeichnen. Und – weil es Lebensmittelfarbe ist – sogar am Eis naschen!
Eiswürfel (oder noch besser größere Eisblöcke) kannst du bemalen, wenn du etwas Salz draufstreust. Zum Malen verwendest du Wasserfarben und einen Pinsel. Aufgrund der veränderten Struktur schaut das Eis dann aus wie wunderschöne Kristalle. Faszinierend! Wenn du dein Kunstwerk aufbewahren willst, müsstest du es allerdings wieder einfrieren.
Du brauchst kleine Plastik-Dinos oder andere Fossilien. Diese übergießt du in einer Schüssel mit Wasser. Das Ganze dann im Gefrierschrank einfrieren. Einige Stunden später geht es ans Ausgraben: Hol dir dafür einen Hammer und einen Schraubenzieher aus der Werkzeugkiste von Mama und Papa. Achtung! Tu dir und den Dinos nicht weh bei den Befreiungsarbeiten. Lass dir vielleicht von einem Erwachsenen helfen. Das Ganze funktioniert natürlich auch mit Einhörnern & Co.
Stell kleine Spielfiguren in eine Eiswürfel- oder Pralinenform und fülle sie mit Wasser auf. Ab damit ins Gefrierfach! Eingefroren wird auch ein Backblech oder Ähnliches, ebenfalls mit Wasser gefüllt. Wenn alles gefroren ist, können die Spielfiguren mit ihren eiskalten Schlittschuhen übers glatte Eis flitzen.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>