REZEPT_
Dazu brauchst du nur wenige Zutaten und es geht auch recht einfach:
Nimm einen ungebrauchten Holz-Kochlöffel und gestalte auf die Außenseite des Löffels ein Gesicht. Die Augen können gemalt werden, du kannst aber auch lustige Wackelaugen verwenden. Die Barthaare der Osterhasen am Foto sind aus Naturbast, Wolle würde da schlapp herunterhängen. Für die Nase klebst du ein Woll-Pompon oder einen passenden Knopf darauf. Die großen Hasenzähne kannst du entweder mit Deckweiß und einem schmalen Pinsel vorsichtig aufmalen oder aus einem Stück Stoff aufkleben. Die Ohren sind aus Moosgummi und werden nach einer Vorlage, die du dir selber auf Papier vorbereitest, ausgeschnitten. Zum Abschluss bekommt der Osterhase noch ein buntes Band um den Hals gebunden.
KiKi wünscht dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbasteln!
Hast du letzte Woche alle zwölf Blumen im Brief von Elke gefunden? Dann gratuliere ich dir ganz herzlich. Zur Kontrolle, und für alle, die nur zehn oder elf Blumen entdeckt haben, hier die Auflösung:
LIEBE ANNEROSE, ICH BIN ZUR ZEIT MIT JASMINIA, VERA, ERIKA und LILI EINMAL IN GERA. NIE ZUVOR WAR ICH HIER, ES IST DAS ERSTE MAL. VERA LIEBT DIE STADT. ES GIBT HIER TAUSEND SCHÖNE DINGE ZU SEHEN. MIR IST HEUT LEIDER SCHLECHT, WEIL ICH ZU VIEL EIS GEGESSEN HABE. MEIN ALTES LASTER. ICH HOFFE, DASS DU MEINE KRAKELEI ENTZIFFERN KANNST, VERGISS MEIN NICHT!
MIT HERZLICHEN GRÜßEN, ELKE
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>