REZEPT_
4 Rindersteaks
0,25 l Dinkelreis
0,5 l Wasser
200 g gekochter Blattspinat
1 fein gehackte Zwiebel
1 Karotte
4 Knoblauchzehen
0,25 l Schlagobers
125 ml Most
nach Geschmack: Suppe, Öl, Salz, Pfeffer
Fett in einer schweren Bratpfanne erhitzen, die Steaks einlegen und kurz, aber kräftig anbraten, damit die Oberfläche sofort versiegelt wird. Erst anschließend salzen und pfeffern. Zum Fertigbraten der Steaks wird die Hitze reduziert und die Steaks einige Male gewendet, bis zum gewünschten Garzustand. Diesen überprüft man am einfachsten mit der Fingerdruckprobe:
RARE = blutig, das Steak fühlt sich schwammig weich an, der austretende Fleischsaft ist dunkelrot
MEDIUM = mitteldurch, das Steak ist in der Mitte noch elastisch, aber nicht weich und wird zum Rand deutlich fester. Der austretende Saft ist nur noch leicht rötlich.
WELL DONE = durchgebraten, Steak gibt auf Druck nur ganz wenig nach. Der austretende Saft ist wässrig und klar.
Für das Risotto die Zwiebel, die Karotte und den Knoblauch etwas glasig anschwitzen, mit Most aufgießen und mit Schlagobers und Suppenwürze abschmecken. Den Dinkelreis in Wasser bissfest vorkochen. Erst bei Bedarf den Spinat und den Reis vermischen, mit der Soße zusammen erwärmen.
Mehr Rezepte unter www.regionale-rezepte.at
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>