Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 03. March 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Bewusst Leben
  • Rezepte

Rezepte
Inhalt:

Sellerieschnitzel auf Linsensalat

Rezepte

Eine leichte und gesunde Alternative zum „richtigen“ Schnitzel. 

Ausgabe: 07/2021
16.02.2021

Zutaten (für 4 Personen):
1 Knolle (ca. 800 g) Sellerie
etwas Zitronensaft und Salz
Mehl, Eier und Semmelbrösel zum Panieren
200 g rote Linsen (alternativ Berglinsen), getrocknet
150 g Lauch
Marinade: weißer Balsamico-Essig, Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Joghurtsauce: 250 g Joghurt, 100 g Frischkäse natur, Majoran (gehackt oder getrocknet), Salz, weißer Pfeffer

 

Zubereitung:
Die kleinen roten Linsen (alternativ die Berglinsen) müssen vor dem Kochen nicht eingeweicht werden. Sie werden einfach in Wasser (oder Gemüsesuppe) weichgekocht. Gegen Ende der Garzeit kommt der geschnittene Lauch dazu und wird mitgekocht. Im Sieb werden Linsen und Lauch gut abgetropft. Die Sellerknolle wird geputzt und in etwa 1/2 cm breite Scheiben geschnitten. Zum Blanchieren gibt man sie kurz in heißes Wasser, danach werden sie trockengetupft und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt, bevor sie paniert werden. Zum Herausbacken wird reichlich Öl in einer Pfanne erhitzt, der Sellerie wird darin schwimmend goldgelb gebacken, danach darf er auf Küchenpapier etwas Fett (Öl) abgeben. Die Linsen werden gut mariniert auf den Tellern angerichtet, darauf kommen die Selleriescheiben und dazu reicht man die Joghurtsauce.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Süßkartoffel-Toasts mit veganem Erbsen-Pistazien Aufstrich

02.03.2021
Toast mal anders: diese Süßkartoffel-Toasts bringen Abwechslung und Nährstoffe auf den Teller.

Phiri de Quinoa

23.02.2021
Dieses vegetarische Gericht stammt aus Bolivien und ist neben anderen Rezepten in der...

Saftiger Zitronen-Grieß-Kuchen

09.02.2021
Eine feine und einfache Mehlspeise.

Hühnerbrust mit Wurzelsauce und Erdäpfel-Pastinaken Püree

02.02.2021
Ein altes Gemüse neu entdecken! Pastinaken schmecken leicht süßlich, würzig und angenehm nussig.

Ofenkartoffeln mit verschiedenen Füllungen

26.01.2021
Die Füllung der Ofenkartoffeln kann nach Belieben verändert werden.

Rezepte

Süßkartoffel-Toasts mit veganem Erbsen-Pistazien Aufstrich

Toast mal anders: diese Süßkartoffel-Toasts bringen Abwechslung und Nährstoffe auf den Teller.

Familie & Unterhaltung

Male und gewinne

Du kennst sicher die Abenteuer der Tigerente, des kleinen Bären und des kleinen Tigers. Janosch,...

begleiten - beleben - bestärken

Eva Nessl, Institut für Religionspädagogi, PH Diözese Linz

Eine Einladung der Fastenzeit

Die Fastenzeit hat begonnen und für die eine oder den anderen sind damit Fastenvorsätze verbunden.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen