Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:

Kinderbuffet für den Fasching

REZEPTE_

Lustige Ideen für Kinder-Essen, dass schön garniert gleich nochmal so gut schmeckt. 

Ausgabe: 05/2024
30.01.2024
© Karl Hohenegger

BUNTE SPIESSCHEN


Unterlage: Schwarz- oder Weißbrot, Kräcker, ...
Auflage: Butter, Aufstriche, Schinken, Extrawurst, Schnittkäse, Apfelspalten, Bananenscheiben, Mandarinenspalten, Trockenfrüchte, Essiggurken, Nüsse, Kräuter, ...
bunte Spieße/Zahnstocher

 

Brote mit Butter oder Aufstrich bestreichen, mit Wurst, Schinken oder Käse belegen und Würfel (2x2 cm) schneiden. Die Würfel nach Belieben mit Obst oder Gemüse garnieren, mit den Spießen feststecken und gefällig anrichten. Kräcker können mit einer Gervais-Creme bespritzt und beliebig belegt werden.

 

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK


2 Paar Frankfurter
1 Pkg. Tiefkühlblätterteig
1 kleines Ei
Garnierung: kleine Essiggurkerl, Zahnstocher

 

Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Die Würstchen in acht gleiche Teile schneiden, den Blätterteig etwas ausrollen und acht Streifen vorbereiten. Je einen Streifen leicht überlappend um die Würstchen wickeln, zirka zehn Minuten backen. Mit einem Zahnstocher die Gurkerln befestigen und warm servieren.

 

TOMATENKÄFER


6 kleine feste Tomaten
6 Pumpernickelscheiben
6 gefüllte, grüne Oliven
Fülle: 5 dag Butter, 20 dag Gervais/Topfen, Salz, Pfeffer, Salatblätter zum Garnieren

 

Tomaten an der Stängelseite abschneiden, aushöhlen und zum Ausrinnen verkehrt auf ein Gitter stellen. Die Pumpernickelscheiben in der Größe der Tomaten rund ausstechen. Vom Rest kleine runde Tupfer ausstechen, die Oliven halbieren. Die Butter cremig rühren, Gervais und Gewürze einmengen und in einen Spritzsack mit großer Tülle füllen. Die Tomaten leicht salzen, Fülle einspritzen und verkehrt auf die Pumpernickel scheiben stellen. Mit Mayonnaise oder Aufstrich die Oliven als Augen ankleben und die Tomatenkäfer mit den Punkten verzieren. Auf Salatblättern anrichten. 

 

KAROTTENSCHNECKE


Kleinere Karotten schälen, waschen, einseitig etwas abflachen und mit verdünntem Zitronensaft einstreichen. Kräuterfrischkäse zu kleinen Kugeln formen und auf die Karotte drücken. Im vorderen Teil zwei Gewürznelken als Fühler einsetzen.
 

Maria Drewes, Das Familienkochbuch, Katholischer Familienverband Tirol, Tyrolia Verlag, Innsbruck 2021, 192 Seiten, € 24,95
Maria Drewes, Das Familienkochbuch, Katholischer Familienverband Tirol, Tyrolia Verlag, Innsbruck 2021, 192 Seiten, € 24,95
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Vegane Süßkartoffel-Wraps

09.09.2025   -  
Einveganer Leckerbissen

Budapester Suppentopf

02.09.2025   -  
Ungarische Küche
Tarabalu / Adobe Stock

Salat mit Samtfußkrempling

26.08.2025   -  
Passend zur Pilzsammelsaison stellen wir Ihnen dieses Rezept vor: Salat mit Samtfußkrempling.
 Zwiebel gefüllt

Gefülltes Gemüse zum Grillen

19.08.2025   -  
Gefülltes Gemüse zum Grillen klingt doch gut, oder? Hier finden Sie ein passendes Rezept für...
Kalbsschnitzel mit Zitrone

Kalbsschnitzel mit Zitrone

12.08.2025   -  
In diesem Artikel erwartet Sie einRezept für saftigesKalbschnitzel mit Zitrone.

REZEPT_

Vegane Süßkartoffel-Wraps

Einveganer Leckerbissen

FÜR_DICH

Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen