Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:
Rezept

Gemüsestrudel

Rezepte

Dieser Strudel ist eine ideale "Restlküche", da verschiedene Gemüse verwendet werden können. 

Ausgabe: 10/2022
08.03.2022
Als Beilage zum Gemüsestrudel passt Jogurt-Schnittlauch- oder Kräutersauce.
Als Beilage zum Gemüsestrudel passt Jogurt-Schnittlauch- oder Kräutersauce.
© Frauke Antholz

Zutaten für 2 Personen:

 

250 g Blätterteig
evtl. 100 g klein geschnittene Pilze
1 EL Öl oder Butter
800 g nicht zu weich gekochtes, gefällig geschnittenes Gemüse nach Saison
3 Eigelb, 3 Eiweiß
125 ml Sauerrahm
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
10 g Maizena
1–2 gehackte Knoblauchzehen

 

Zubereitung:

 

Den Teig nach Wahl vorbereiten. Pilze in etwas Öl oder Butter anschwitzen. 250 g Gemüse mit dem Eigelb in einer Küchenmaschine zerkleinern. Restliches Gemüse, Pilze sowie Saurrahm zugeben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Muskatnuss würzig abschmecken. Eiweiß mit Maizena und einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und behutsam untermengen. Den Backofen auf 170–185 °C Heißluft vorheizen. Backblech oder Backform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Nun den Blätterteig ausrollen und die Fülle in der Mitte auftragen. Teig übereinanderschlagen, Strudel auf das vorbereitete Backblech setzen und mit verquirltem Ei bestreichen. Im Backofen ca. 30–35 min backen. 


Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula: Strudelei. Unsere besten Rezepte, Pichler Verlag 2022, 224 Seiten, € 28,–.

© Pichler Verlag
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Gefüllte Hühnerbrust

29.07.2025   -  
Eine leckere Variante wie man eine Hühnerbrust füllt.

Paprika-Erdbeer-Gazpacho

22.07.2025   -  
Eine berühmte spanisch-portugiesische Suppe aus Paprika und Erdbeer.
Cannelloni

Cannelloni

15.07.2025   -  
Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025   -  
Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Grüner Linsensalat mit roten Rüben und Hühnchen

24.06.2025   -  
Im heißen Sommer passt ein Salat immer - hier ist eine neue Idee dafür.

REZEPT_

Gefüllte Hühnerbrust

Eine leckere Variante wie man eine Hühnerbrust füllt.

FÜR_DICH

Um Läuse wieder loszuwerden, braucht man etwas Geduld und einen speziellen Lauskamm.

Lästiger Luki Laus

Haare finden wir spitze. Sie sind unser Hauptwohnsitz. Uns ist übrigens egal, ob die Haare...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen