Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 15. December 2019
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Bewusst Leben

Inhalt:

Leben spüren

Bewusst Leben

Wer Großeltern hat, hat großes Glück.

Ausgabe: 45/2019
05.11.2019

Die Enkelkinder dürfen an der liebevollen Hand von Oma und Opa aufwachsen. Ihre Eltern können die alltäglichen Belastungen leichter bewerkstelligen und wissen ihre Kinder dabei in bester Obhut. 
Es ist aber ein ebensolches Glück, Großeltern zu sein, eine Aufgabe zu haben, die Enkel beim Aufwachsen zu begleiten und im Austausch mit den nächsten Generationen zu leben.

 

Wir sind gerne Oma und Opa


 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Weihnachtsschmuck aus Salzteig

10.12.2019 - Brigitta Hasch
Der Advent ist traditionellerweise auch eine Zeit des Bastelns. Mit einem Salzteig kann praktisch...
Damit Sternenkinder würdevoll verabschiedet werden können, nähen viele Freiwillige kleine, weiche Einschlagtücher für sie, die beigelegten Herzen verbleiben meist bei den Eltern.

Sternenkindern einen Namen geben

03.12.2019 - Brigitta Hasch
Die Eltern hatten nur eine kurze gemeinsame Zeit mit ihren Sternenkindern, diese sind im...
Lebkuchen-Adventkalender. Nicht perfekt, aber mit Liebe gemacht.

Adventkalender zum Vernaschen

26.11.2019
Jedes Jahr gibt es eine große Auswahl an Adventkalendern zum Kaufen. Wer es lieber persönlicher...
Ali Mahlodji spricht am Freitag,  22. November beim Symposium „Mut zum Sinn!“ der Elisabethinen Österreich.

Du bist ein Teil von uns

20.11.2019 - Das Interview führte Brigitta Hasch
Ausprobieren und seine Talente entdecken, das rät EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji jungen...
Auch die Lippen brauchen bei Kälte die richtige Pflege.

Nicht nur das Auto ist winterfit

12.11.2019
Die ersten Frostnächte nahen. Beim Auto hat man vorgesorgt, die Winterräder montiert und...

Rezepte

Die süße Salami ist auch als Mitbringsel gut geeignet.

Schokoladensalami

Wie in den vergangenen Wochen bleibt auch bei diesem "Weihnachtsgebäck" der Ofen kalt. Einmal...

Familie & Unterhaltung

Weihnachtspost

Frohe Weihnachten kann man auf viele Arten wünschen. Mit dem Handy oder dem Computer geht es ganz...

begleiten - beleben - bestärken

Veronika Burtscher-Kiene Ehe- und Familienzentrum, Bregenz www.erziehungsgedanken.com

Der Geist von Weihnachten

„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, ist Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis)
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen