Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Laut John Kerry, US-Sonderbeauftragter für Klimafragen, ist Papst Franziskus im Kampf für mehr Klimaschutz „eine der großen Stimmen der Vernunft und eine zwingende moralische Autorität in der Klimakrise.“ Der frühere US-Außenminister Kerry traf kürzlich mit dem Papst in einer Privataudienz zusammen.
Nach Pfingsten geht das „Laudato-si‘-Jahr“ zu Ende, das Papst Franziskus zu seiner Enzyklika im Sommer 2020 gestartet hatte. In der Schlussphase findet derzeit eine Aktionswoche statt zu Themen wie fossile Brennstoffe und Menschenrechte oder Modellprojekte zu Nachhaltigkeit, Wasser und Hygienestandards. Organisiert wird die Initiative u. a. von der Vatikanbehörde für Entwicklung.
Der Papst stärkt die Rolle von Katecheten. Mit einem neuen Erlass schuf Papst Franziskus formell „den laikalen Dienst des Katecheten“ und wertet somit deren Rolle in der katholischen Kirche auf. Der Vatikan werde in Kürze den liturgischen Ritus einer entsprechenden kirchenamtlichen Beauftragung festlegen, so Franziskus. Die Bischofskonferenzen weltweit rief er auf, für mögliche Kandidaten „den notwendigen Ausbildungsweg sowie Normen und Kriterien für den Zugang“ zu erarbeiten. Katecheten sind Laien, die u. a. Religionsunterricht erteilen oder Gläubige auf den Empfang von Sakramenten wie der Erstkommunion vorbereiten.
Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt. Der dritte deutsche Ökumenische Kirchentag ist am Sonntag mit einem festlichen Gottesdienst in Frankfurt zu Ende gegangen. Wegen der Corona-Pandemie hatte das viertägige Christentreffen weitgehend digital stattgefunden. Zentrale Themen bei rund 100 Veranstaltungen waren Glaube und Spiritualität, Kirche und Macht sowie Ökumene. Auch das Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft und die Fragen der internationalen Zusammenarbeit angesichts von Klimakrise, Spannungen zwischen den großen Mächten und der Folgen der Pandemie prägten den Kirchentag.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>