Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
In seiner Botschaft zum 107. Welttag des Migranten und Flüchtlings (26. September) hat der Papst erneut mehr Solidarität mit „Ausländern, Migranten und Ausgegrenzten“ gefordert. „Wir sind aufgerufen, uns dafür einzusetzen, dass es keine Mauern mehr gibt, die uns trennen.“
Der Jesuitenorden erinnert an die Bekehrung seines Gründers Ignatius von Loyola (1491–1556) vor 500 Jahren. Eröffnet wird das Gedenkjahr am 20. Mai in Pamplona/Spanien bei einer Messe mit dem Ordensleiter Arturo Sosa. Nach einer Schlacht vor der baskischen Stadt hatte der schwer verwundete Ignatius sich 1521 für ein geistliches Leben entschieden. Das Gedenkjahr endet am 31. Juli 2022, dem Todestag des Ordensgründers.
Traditionelle Fahrrad-Aktion der MIVA. Nach wie vor sind Malaria, Tuberkulose und HIV „gefährliche Killer“, die durch Covid-19 allerdings in den Hintergrund rückten. Darauf machte das kirchliche Hilfswerk „MIVA“ (Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft) aufmerksam. Weil mobile Gesundheitsteams eine wichtige Stütze in der medizinischen Grundversorgung afrikanischer Dörfer sind, bittet die MIVA um Spenden für ihre traditionelle Fahrradaktion unter dem Motto „Zwei Pedale für die Gesundheit“ – heuer für ehrenamtliche und geringfügig bezahlte Gesundheitshelferinnen und -helfer in Uganda und im Südsudan.
Gewalteskalation in Kolumbien. Sorge über die Gewalt in Kolumbien äußerte „Weltkirche-Bischof“ Werner Freistetter. Derzeit erlebt das Land die schwersten Unruhen seit Jahren. Wegen einer geplanten Steuerreform, die vor allem Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen hart treffen würde, gingen Tausende in den Städten ganz Kolumbiens auf die Straßen, um ihrem Unmut Luft zu verschaffen. Freistetter teilt die Ansicht der Kolumbianischen Bischofskonferenz, dass friedlicher Protest ein Recht und eine legitime Maßnahme sein müssen, um Antworten auf soziale Bedürfnisse und Forderungen zu erhalten.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>