Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Nominierung. Der chaldäisch-katholische Erzbischof von Mosul, Michael Najeeb Moussa, wurde vom EU-Parlament für den „Sacharow-Preis für Gedankenfreiheit“ nominiert. Damit sollen seine Anstrengungen u. a. für die Rettung kostbarer Manuskripte vor der Zerstörung der IS-Terroristen honoriert werden.
Katechese-Leitfaden auf Deutsch. Ein neues Handbuch zur Glaubensvermittlung ist ab sofort in deutscher Übersetzung verfügbar. Das „Direktorium für die Katechese“, das im Juni vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung vorgestellt wurde, rege laut Deutscher Bischofskonferenz die Ortskirchen an, entsprechende eigene Leitfäden zu entwickeln.
Erinnerung an die UN-Weltfrauenkoferenz. An die Errungenschaften der UN-Weltfrauenkonferenz vor 25 Jahren in Peking erinnerte unlängst der Vatikan. Durch das Ereignis sei das Gleichstellungsthema in den weltweiten Fokus gerückt worden, sagte Francesca Di Giovanni aus der Leitung des vatikanischen Staatssekretariats. Der Heilige Stuhl habe damals aktiv zum Gelingen der Konferenz beigetragen. Damals hatten sich 189 Staaten auf einen gemeinsamen Plan für eine globale rechtliche Gleichstellung der Frau verständigt. Die Abschlusserklärung gilt als bedeutender Schritt im Kampf gegen Diskriminierung.
Der Finanzplatz Vatikan wird geprüft. Inspektoren der europäischen Anti-Geldwäsche-Kommission haben kürzlich mit zweiwöchigen Untersuchungen im Vatikan begonnen. Dabei soll die Wirksamkeit von rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen gegen kriminelle Finanzgeschäfte und Terrorfinanzierung überprüft werden. Es handelt sich um die fünfte Evaluierungsrunde durch die Europarats-Kommission Moneyval. Erkenntnisse der Inspektoren bei ihrem Vor-Ort-Besuch sollen laut Moneyval in einer Plenarsitzung Ende April 2021 erörtert werden. Anschließend wird der Bericht veröffentlicht.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>