Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Vatikan ersetzt Administrator der Diözese Gurk-Klagenfurt

Weltkirche

Als Apostolischer Administrator verwaltet Militärbischof Werner Freistetter seit Ende vergangener Woche die Diözese Gurk-Klagenfurt. Engelbert Guggenberger wurde nach einem Jahr im Amt vom Vatikan als Diözesanadministrator abgelöst.
 

Ausgabe: 27/2019
02.07.2019
- nie/kathpress
Wechsel in Gurk-Klagenfurt: Als Diözesanadministrator wurde Engelbert Guggenberger (links) abgelöst. Militärbischof Werner Freistetter (rechts) ist als Apostolischer Administrator direkt dem Vatikan verantwortlich.
Wechsel in Gurk-Klagenfurt: Als Diözesanadministrator wurde Engelbert Guggenberger (links) abgelöst. Militärbischof Werner Freistetter (rechts) ist als Apostolischer Administrator direkt dem Vatikan verantwortlich.
© HANS PUNZ / APA / picturedesk.com

Der Austausch erfolgte kurz bevor Guggenberger per Kirchenrecht mit Jahresfrist weitergehende Befugnisse (Ernennung von Pfarrern etc.) erhalten hätte. Offiziell hat der Vatikan die Entscheidung nicht begründet. Für Guggenberger selbst ist sie jedoch ein „hilfloser Versuch“, sich eines „unbequemen Mahners“ zu entledigen, „der angesichts öffentlich geäußerter Vorwürfe auf die bischöfliche Amtsführung nicht weggeschaut, sondern veranlasst hat, dass den Vorwürfen nachgegangen wird“.
Diese Vorwürfe betreffen im Wesentlichen den früheren Gurker und jetzigen St. Pöltner Bischof Alois Schwarz. Es geht um den Umgang mit dem bischöflichen Mensalgut, aber auch die Lebensführung. Schwarz hat bisher alle Vorwürfe bestritten. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden bisher nur teilweise eingestellt, insbesondere Untersuchungen in einer mutmaßlichen Finanzstrafsache laufen noch. Es gilt die Unschuldsvermutung.

 

Ermittlungen im Gang

Am Laufen sind ebenso die vatikanischen Ermittlungen, die sich auf den unter der Federführung des Salzburger Erzbischofs Franz Lackner erstellten Visitationsbericht stützen. Verwirrend sind in diesem Zusammenhang Interview-Äußerungen des neuen Apostolischen Nuntius in Wien, der Schwarz‘ Wechsel nach St. Pölten als Beförderung dargestellt hatte, da die dortige Diözese bedeutender sei.
In Kärnten gerieten unterdessen Solidaritätskundgebungen für Guggenberger ins Laufen: ein „Gebet für die Diözese“ noch am Montagabend und eine Kundgebung am Mittwoch vor dem Klagenfurter Dom. Die Katholische Aktion in Kärnten hat eine Unterschriftenaktion gestartet, die am Montag auf der Diözesanhomepage ersichtlich war. Im Text dazu heißt es: „Das aktuelle für uns unverständliche Eingreifen in die Autonomie unserer Diözese von Seiten vatikanischer Behörden hat wieder zu großer Verunsicherung geführt und lässt den Rückfall in alte Muster befürchten.“

 

Sensibilität gefragt

Seitens des Apostolischen Administrators, Bischof Freistetter, hieß es, seine Aufgabe, der er „mit aller gebotenen Sorgfalt nachkommen“ werde, erfordere „große Sensibilität“. Er müsse sich daher erst einmal ein eigenes Bild von der Diözese Gurk machen und werde zuallererst einmal viele Gespräche führen.
Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Christoph Schönborn, sagte, die Bestellung Freistetters sei „eine gute Interimslösung auf dem Weg der Heilung in der Diözese Gurk“. „Ich habe die Zusage vom Nuntius und aus Rom, dass die Ernennung eines neuen Bischofs für die Diözese Gurk zügig erfolgen wird“, führte der Kardinal weiter aus. Auch sei Freistetter „kein Probebischof für Kärnten“. 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Rino Fisichella.

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025   -  
Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...
Weihbischof Tony Celino und Melissa Lopez übernahmen den Friedenspreis.

Friedenspreis an Bischof Mark Seitz verliehen

11.11.2025   -  
Im Rahmen der Weltversammlung von Pax Christi International, die vom 5. bis 9. November in...
Hoffnungsträger tausender Menschen in Peru und diesjähriger Romeropreisträger: Luis Zambrano (links im Bild).

Glaube und Aktivismus vereint: Priester kämpft für indigene Rechte

11.11.2025   -  
Der 79-jährige peruanische Priester Luis Zambrano ist als Menchenrechtsaktivist ein...
Er will die katholische Bildung zukunftsfähig machen: Papst Leo XIV.

Papst-Lehrschreiben zum Thema Bildung

04.11.2025   -  
Papst Leo XIV. hat die katholischen Bildungseinrichtungen aufgefordert, sich aktuellen...
Aktivisten fordern konkrete Beschlüsse für den Klimaschutz.

Weltklimakonferenz: Kirchen drängen auf konkrete Beschlüsse

04.11.2025   -  
Kirchen und kirchliche Organisationen drängen die Weltgemeinschaft zu mehr Klimaschutz und zum...

SONNTAG 12. November
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Maleáchi 3, 19–20b
2. Lesung: 2. Thessalónicherbrief 3, 7–12
Evangelium: Lukas 21, 5–19
Dietmar Steinmair
Das Leben gewinnen
Wort zum Evangelium_

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Das Leiden der alten Männer

11.11.2025 Ältere Männer leiden oft leise und suchen sich kaum Hilfe. Ihr Suizidrisiko ist dadurch deutlich...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen